Fragen (814)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
254
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
6. Mai 2022 19:01
ja, das geht. Die orange-farbene Leitung des Ladekabels (CP-Signal), das zum cFos Power Brain Controller geht, kann mittels Schlüsselschalter unterbrochen werden. Bei einem Rundsteurerempfänger braucht man einen potentialfreien Relaiskontakt, der geöffnet wird, wenn die Wallbox nicht laden darf. Weitere Details lesen.
0
votes
1
antwort
182
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
5. Mai 2022 19:26
Wenn du die Modbus-Register kennst, sollte das gehen. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/user-defined-meters.htm
0
votes
1
antwort
97
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
5. Mai 2022 13:23
bitte nutze die aktuelle beta: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/download.htm die neue release kommt voraussichtlich Anfang kommender Woche.
0
votes
3
antworten
226
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
11. Mai 2022 17:18
Eine Umrüstung ist in der Regel nicht wirtschaftlich.
3
votes
7
antworten
899
views
3 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
11. Oktober 2023 11:08
Hier noch der Hinweis auf unsere Webseite Welche Möglichkeiten des bidirektionalen Ladens gibt es?
0
votes
12
antworten
827
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
5. Mai 2022 9:03
Kurzes Update: Mit dem Update der Firmware auf 1.9.1103 funktioniert es nun einwandfrei. VIelen Dank an alle die unterstützt haben.  
0
votes
18
antworten
571
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
1. Mai 2022 22:17
Na dann ist ja alles ganz easy. Herzlichen Dank für deine ganze Hilfe. RFID und PIN hab ich schon gesehen. Da aber nur Id stand dachte ich da fehlt was bei mir. Grüße Frank
0
votes
3
antworten
140
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
25. April 2022 7:56
da musst Du schauen, was Dein Hausautomationssystem kann. Der output ist ja JSON. Du brauchst also etwas, das JSON auswerten und Werte darin finden kann.
0
votes
6
antworten
1097
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
23. April 2022 17:07
Hab' den WR jetzt selbst wieder online gestellt. Die im Zählertest ausgegebenen Werte stimmen hinsichtlich der Stromstärke (Current) mit der Anzeige im Webinterface des WR überein. Hinsichtlich "Power" ist der Wert nahe der "Wirkleistung gesamt" mit ca. 5 % Abweichung nach unten. Der Wert für "Import" (kWh) stimmt fast genau überein mit der "gesamten PV-Stromerzeugung". ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
140
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
10. April 2022 18:39
90 Grad seitlich gedreht ist ok. :-)