Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
6
antworten
152
views
Geotec 14. März 2024 13:46
Nee, alles gut. Vielleicht kommt es bei dir ja noch zum steuern über Modbus. Häufig liest man folgende Wünsche: beim laden es Autos - Entladung des Hausakkus stoppen, oder wenn Tibber/Awatar super billig - dann Hausakku mit Netzstrom laden.
6
votes
16
antworten
228
views
Geotec 14. März 2024 22:42
Das Problem scheint mit den mqtt-Einstellungen zusammen zu hängen. Es gibt bereits ein paar Hinweise darauf, dass wenn man mqtt-Einstellungne vorgenommen hat, der ESP32 oder nur das Webinterface sich aufhängt bzw. nicht mehr korrekt reagiert. Scheinbar ist das Problem noch nicht gefunden worden.
0
votes
1
antwort
51
views
Tags:
4
votes
15
antworten
827
views
1 year ago gefragt von Holgi
updated 1 year ago by Lars Bergengruen
Lars Bergengruen 14. März 2024 13:52
Hallo Holgi, ich freue mich, dass du das Problem durch Drehen des Lesekopfs lösen konntest. Danke auch für den Link bei Tibber, der sicher auch anderen Benutzern eine wertvolle Hilfestellung sein könnte.
1
vote
3
antworten
161
views
1 year ago gefragt von cFos Toni cFos
updated 1 year ago by cFos Christian
Tags:
cFos Christian 16. Mai 2024 14:53
Falls noch nicht geschehen, wenden Sie sich in solchen Fällen an unseren Support.
0
votes
5
antworten
115
views
1 year ago gefragt von S.reinisch
updated 1 year ago by S.reinisch
S.reinisch 18. März 2024 12:47
Vielen Dank, das Zurücksetzten auf Werkseinstellungen per Kabelbrücke brachte die Lösung.
1
vote
12
antworten
382
views
1 year ago gefragt von Torgel
updated 1 year ago by Lars Bergengruen
Lars Bergengruen 2. Juli 2024 10:31
Hallo Torgel, man kann in RemoteStartTransaction Befehlen auch ein Ladeprofil unterbringen. Somit auch eines mit einem Wert > 0A. Wir haben das im Charging Manager aber wieder rausgenommen, da es mit vielen Wallboxen eher Probleme damit gab.
0
votes
5
antworten
411
views
1 year ago gefragt von Phrixotrichus
updated 1 year ago by Geotec
Geotec 8. März 2024 15:40
Wenn du die Box öffnest, schaue nach ob das Modbuskabel richtig angeklemmt ist. Hier sind ein paar Fotos: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-schliesse-ich-den-zaehler-cfos-ytl-dem4a-series-modbus-per-modbus-an/ Leider kenne ich den DEMA4 auch nicht. Aber schau mal ob der beim rollieren auch seine Bausrate und die ID ausgibt... Auch wundert mich etwas, dass du von einem COM2 Error schreibst, der Zähler sollte am ...mehr lesen
2
votes
5
antworten
341
views
Phil87 3. Januar 2025 15:36
Moin moin, ich nutze diese Integration: https://github.com/mb-software/homeassistant-powerbrain
0
votes
1
antwort
182
views
Tags:
kaiuwe 7. März 2024 12:51
Abfragen weiß ich nicht, aber Aktivieren geht mit folgendem beispielhaften http get Request: http://192.168.178.156//cnf?cmd=enter_rfid&rfid=1 Die 1 am Ende entspricht der RFID bzw. Id deren Laderegeln aktiviert werden sollen. Dabei werden die aktuell gültigen Laderegeln de-aktiviert.