Fragen (826)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
2
antworten
216
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
Das wäre ja super, wenn man man die Charging Manager Variablen auch über die API auslesen und setzen könnte. Ich will das auch mal so machen die wie cFos Jungs und fragen und dann selbst antworten :D
9. April 2024 18:35
Doch MQTT funktioniert auch. - So mache ich es jedenfalls. Geheimtipp: mit der neuesten Version (voraussichtlich 2.0.7), die in Kürze verfügbar sein sollte, kann man auch mit &tmp=1 hinter der Variable dafür sorgen, dass die Änderung nicht im Flash landet und dieser daher durch viele Schreibzugriffe nicht abgenutzt wird. (Klar, damit ist sie nach einem ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
102
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo zusammen, ich möchte zum PV Überschuss Laden mein Fahrzeug 1-phasig laden, da die PV Anlage häufig nicht genügend Strom für 3-phasiges Laden produziert und mein Fahrzeug nicht für die automatische Phasenumschaltung geeignet ist. Wie stelle ich ...
8. April 2024 9:27
Mit der "normalen" Powerbrain-Wallbox ist das nicht möglich. Das kannst du nur außerhalb der Wallbox realisieren. z.B.: Wenn du einzelne Sicherungen hast, die Sicherungen für L2 und L3 ausschalten. Einen Umschalter zwischen Sicherungen und Wallbox setzen lassen. Oder bei cFos die Solar-Nachrüst-Variante bestellen und einbauen lassen.
1
vote
4
antworten
173
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
Hallo zusammen, meine cfos Power Brain hat eine Regel aktiv, die dafür sorgt, dass standardmäßig mit PV-Überschuss geladen wird, außer die Variable var_Ladesteuerung hat den Wert '2'; dann wird nämlich mit voller Leistung (Expressladen) geladen. Das ...
8. April 2024 21:52
@trebtrab Genial - Danke, das hilft enorm! Schon der Hinweis, dass durch die Regel auch Variablen beeinflusst werden können, öffnet mir an einigen Stellen die Augen und bietet neue Möglichkeiten. Ggf. bekomme ich es sogar so hin, dass die Variable zurückgesetzt wird, wenn das Auto trotz freigegebener Ladung nicht lädt. - Hmm. Ich spiele da ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
130
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
Das Auto lädt, aber der Zähler zeigt 0 , im Diagramm ist nichts zu sehen und im Ladelog steht auch null. In der Konfiguration hab ich "Messdaten speichern" und auch angeklickt , daß sie im Diagramm angezeigt werden sollen.... Vielleicht könnte mir je...
7. April 2024 17:08
Das glaube ich nicht! ;-)
0
votes
2
antworten
58
views
1 year ago gefragt von
updated 7 months ago by
Obwohl die Gesamtladestände stimmen dürfen, schreibt die Wallbox "0" zum jeweiligen Ladevorgang des Benutzers. Gibts dazu Ideen?
22. Oktober 2024 11:28
Hallo Christian, ich muss das Thema auch einmal hochholen weil ich die gleichen Probleme habe. Die Wallbox schreibt Ladevorgänge mit 10-120 Sekunden Dauer ins Ladelog mit 0 kWh als Ladewert. Gesamt-kWh geht auch nicht hoch. Manchmal sind die 0 kWh auch mit einer grünen Farbe hinterlegt und weiß nichtsmals warum die grün ist. Kann man ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
58
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo cfos-community, ich möchte PV-Überschussladen mit der Wallbox durchführen, habe auch schon den Smartmeter hinzugefügt (die Werte passen, also PV-Überschuss wird richtig berechnet) und Laderegel wurde auch schon erstellt. Sobald der PV Überschus...
6. April 2024 10:42
Hast du die PowerBrain Solar, oder nur die "normale" Powerbrain?
0
votes
5
antworten
126
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Ich suche gerade eine passende Wallbox zu einer bestehenden PV-Anlage (mit Speicher und Wärmepumpe), die mit dem Leaflet HEMS von Consolinno und einem Heimladerückerstattungsdienstleister (über OCPP) funktioniert. Dabei dachte ich sofort an die cFos ...
12. Mai 2024 20:13
Ok, den Ansatz verstehe ich. Mittlerweile ist die Liste der kompatiblen Wallboxen ja länger geworden. Hattest du den Support denn mal angeschrieben mit der Bitte deine cFos-Wallbox zu unterstützen? Was haben sie dazu gesagt?
0
votes
0
antworten
37
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von
Hallo, eigentlich läuft die cfos wie sie soll.   Aber mir fällt im Dashboard die hohe Fehlerzahl auf meinen Kacheln auf. COM Fehler: 80 bei der Wallbox (ohne, dass aktuell geladen wird) COM Fehler 630 beim internen Wallbox Zähler (ohne, dass akt...
0
votes
15
antworten
178
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
Meine Wallbox zieht laut Lastmanagement 11kw- in wahrheit aber nur 5 , lädt auch nur mit 5kw bzw 8Ampere. Wo kann man das ändern? Hab nun die Logdatei angehängt.Was könnte die Ursache sein? Einstellungen sind alle auf standard. Phasen hab ich versuch...
5. April 2024 20:43
Alles resetet und siehe da - 10kw Ladung, keine 11 aber immerhin. Ich denke es dürfte irgendwie damit zusmmengehangen haben, daß eine zweite Wallbox generiert wurde bei der Anmeldung - die ist jetzt zumindest weg. Sie speichert zwar noch keine Ladedaten von RFID Chips und im Ladelog sind teilweise Nulladungen mit der Gesamtzahl aufgelistet aber ...mehr lesen
4
votes
11
antworten
463
views
1 year ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Hallo zusammen, ist eine Unterstützung für den "Intelligent Octopus Go" Tarif geplant ? https://octopusenergy.de/intelligent-octopus-go Vielen Dank im voraus und allen einen guten START in die Woche
21. April 2025 19:58
Hallo, vielen Dank für die Anfrage an Octopus Energy und dass ihr generell euer Produkt pflegt und weiterentwickelt! Die API scheint sich tatsächlich nur auf die UK-Tarife zu beziehen. Dort ist das Zeitfenster (23:30 - 05:30) etwas anders als in DE (0:00 - 05:00). Unter https://api.octopus.energy/v1/products/INTELLI-VAR-24-10-29/ sieht man auch einige Preisangaben. Die Preise passen nicht ...mehr lesen