Fragen for tag "PV Überschuss" (51)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
77
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
6. Dezember 2024 0:02
Ich denke, in Deiner Konfiguration ist die standard-Überschussberechnung nicht optimal (wie auch immer die aussieht, ich habe noch nichts dazu gefunden). Im Lastmanagement setup kannst du für den Überschuss eine eigene Definition erstellen. Dazu müßtest du aber statt der Grid-Einspeisung den Hausverbrauch kennen. Alternativ wäre PV-Ertrag minus einen geschätzten mittleren Hausverbrauch ein workaround.
0
votes
0
antworten
46
views
Antworten Sie zuerst!
4 months ago gefragt von
0
votes
5
antworten
130
views
3 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
29. Mai 2025 23:31
Gibt es hier irgendwie neue Entwicklungen von Seiten des Herstellers @cfos Christian?   Ich werde aus dem Support nicht ganz schlau. Auf meine Mail hin wurde die Config angefragt, mit der offensichtlich nichts angefangen werden konnte, weil selbst auf Rückfrage zum Ergebnis der Config-Auswertung nichts mehr kam. Dann wurde gefragt, ob ich bereits im Forum ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
171
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
12. Februar 2023 15:37
Wer suchet, der findet: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/charging-rules.htm
0
votes
4
antworten
193
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
28. März 2024 15:19
Ich bin der Meinung, man benötigt keine weiteren Zähler etc. Ich kann auf der cfos GUI den PV-Überschuss, die Lade- bzw. Entladeleistung der Hausbatterie sowie im Einzelnen die Bezug- oder Einspeiseleistung (smartmeter am Netzanschluss) doch live beobachten, und muss dann bei einem plötzlichen Lastwechsel (wie in der Anfrage beschrieben) einen Ladestart registrieren, den ich als ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
85
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
5. Juli 2024 14:14
Hallo Jack, leider ist der Offset nicht wie gedacht für die Anhebung des CP-Signals, sondern funktioniert nur im Lastmanagment mit mehreren Wallboxen. Dass das Überschussladen mit gesetztem Offset nicht mehr richtig funktioniert ist ein Bug der in der nächsten Version behoben wird. Bleibt leider nur die künstliche Anhebung des Überschusses mit der o.g. Formel.
0
votes
24
antworten
430
views
7 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
♥ 1
18. Dezember 2024 14:10
Hallo allerseits, wie ich gesehen habe, wurde die Dokumentation zum PV-Überschussladen überarbeitet. Nach dem aktuellen Stand ist eine Laderegel zum Setzen des -1-Wertes nicht mehr nötig. Dies habe ich nun umgesetzt.......und es funktioniert wieder nicht. Das PV-Überschussladen wird nur dann ausgelöst, wenn keine zusätzliche Zeitregel angelegt ist. Im Anhang findet ihr einen Auszug aus dem ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
106
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
13. April 2025 13:26
"Ermitteln" funktioniert nur mit einem Modbuszähler! Bei einem S0-Zähler muss man die Phasen in der Wallboxkachel oder in der Benutzerverwaltung angeben.
0
votes
4
antworten
273
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
votes
7
antworten
248
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
13. Dezember 2024 15:26
Ja, das funktioniert! Sehr cool... Danke, noch einmal