Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
9
Aufrufe
Tags:
Geotec 17. Mai 2023
Nur der Vollständigkeit halber: In der Version 1.19.4 wurde der Bug, dass Zähler innerhalb einer Gruppe nicht funktionierten, gefixt.
1
Stimme
2
antworten
28
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von Hardliner77
aktualisiert vor 1 Monat von Hardliner77
0
Stimmen
1
antwort
77
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von cFos Christian
aktualisiert vor 1 Monat von cFos Christian
cFos Christian 19. April 2023
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert. Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet sein. Richten Sie einen neuen Zähler ein und nennen ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
25
Aufrufe
Geotec 14. April 2023
Hallo, für die 12V-Spannung hatte ich mal angefragt und folgende Antwort erhalten: Die 12V der S0-Klemme dürfen mit maximal 25 mA belastet werden. Sie dienen eigentlich nur dazu, eine Spannung für mögliche S0-Zähler oder Schaltkontakte zu liefern. Pro S0-Zähler und Kontakt, den Sie mit dieser 12V versorgen, müssen sie noch noch jeweils 5 mA abziehen. ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
52
Aufrufe
Tags:
Geotec 12. April 2023
Sobald du einem Benutzer eine Wallbox zugeordnet hast, ist ein Laden ohne Pin/RFID nicht mehr möglich. (die Wallbox muss im Modus "Lastmanagment" laufen.) Die Authentifizierung kann vorher oder nachher erfolgen. Das spielt keine Rolle.
1
Stimme
8
antworten
133
Aufrufe
Tags:
andi11 30. April 2023
natürlich kommt die Antwort dazu auch noch. Ich krieg auf Wunsch einen Schlüssel zum ändern auf 22kW. Der Stecker vom Ladekabel ist für 16A ausgelegt laut Beschriftung. => Wie von CFOS empfohlen sollten die Änderung nur Fachleute durchführen.
0
Stimmen
12
antworten
111
Aufrufe
Tags:
coldtech 30. Mai 2023
Hat sich seit Version 1.20 erledigt - seitdem funktioniert es endlich. Steht etwas kryptisch auch in den Release Notes.
0
Stimmen
3
antworten
4
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von Torgel
aktualisiert vor 2 Monaten von cFos Martin
Tags:
cFos Martin 4. April 2023
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)
0
Stimmen
1
antwort
23
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von JanOlsen
aktualisiert vor 2 Monaten von cFos Martin
Tags:
cFos Martin 4. April 2023
gute Idee mit der Rundungsfunktion. Sollten wir einbauen. Es müsste dies gehen: (x - x % 10) / 10
0
Stimmen
5
antworten
126
Aufrufe
Tags:
PaulFred 13. April 2023
Ich kann die Abstürze mit der Version 1.18.0 bestätigen. Meine beiden Wallboxen sind seit dem Update immer mal wieder nicht erreichbar und/oder reagieren nicht auf API Kommandos. Allerdings wird die Uptime seit dem letzten harten Reset nicht mehr zurückgesetzt. Auch scheinen die Boxen zumindest noch über ICMP erreichbar zu sein. Ich hoffe auf ein Update, ...mehr lesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.