Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
9
antworten
63
views
2 weeks ago gefragt von Christopher
updated 3 days ago by Christopher
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Problem, meine Werte (siehe Screenshots) passen nicht zusammen, woran kann das denn liegen? Die Werte der iSolarCloud passen. Ich habe folgendes System aufgesetzt: 1x cfos Powerbrain Solar 1x Sungrow SH10RT (1x Ma...
0
votes
2
antworten
24
views
2 weeks ago gefragt von powerwarehouse
updated 2 weeks ago by Geotec
Guten Tag, kann es sein, dass die cloud seit Samstag offline ist? Liebe Grüße
0
votes
1
antwort
18
views
Hallo zusammen, ich nutze die gleichen smtp Server Einstellungen, welche ich auch in Thunderbird verwende. Servername, Smtp Port 465, Benutzername und Passwort. Im Log sehe ich: Unexpected response from SMTP server: 501 5.1.7 Bad sender address synta...
rroettgen 16. August 2025 20:16
Ich habe durch googeln selbst die Lösung gefunden. Die SMTP Absenderadresse in <> angeben. <> Zeichen sind notwendig. Dann klappt es.
0
votes
0
antworten
21
views
Antworten Sie zuerst!
2 weeks ago gefragt von Hagbard
Hallo Zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer ein Power Brain Solar mit 11kw. Ich möchte mit der Wallbox im wesentlichen meinen Firmenwagen an der Box laden. Gelegentlich sollte wenn möglich aber auch mal ein anderes Fahrzeug geladen werden kö...
0
votes
11
antworten
68
views
Hallo, ich möchte meinen Marstek AC-Speicher per Shelly Plug so steuern, dass er nicht entlädt wenn das Auto durch die Wallbox geladen wird. Zurzeit wird der Speicher entladen, wenn das Auto geladen wird. So recht verstehe ich nicht, welche Batteries...
Geotec 27. August 2025 21:49
Das Ändern von Einstellungen, während das Auto lädt führt oft zu merkwürdigem Verhalten. Steck das Auto mal neu an. Vielleicht hilft es.
0
votes
4
antworten
64
views
Tags:
Hallo, ist es möglich eine Konfiguration für ein Auto so zu hinterlegen, dass für dieses Auto beim Einstecken eine automatische Authorisierung erfolgt, für andere Ladevorgäng jedoch ein RFID benötigt wird? (a la auto charge oder charge on demand) Dan...
FM500 18. August 2025 9:24
Eventuell könntest Du es mit EVCC lösen wenn Dein Fahrzeug unterstützt wird. Ich hab meinen Twingo eingebunden und wird dann automatisch erkannt wenn ich ihn einstecke und geladen. Alternativ kannst Du einen festen Benutzer im Charging Manager per Schild hinterlegen, dass z.B. nur Überschuss geladen wird, wenn der Stecker eingesteckt wird und dann per RFID ...mehr lesen
4
votes
8
antworten
62
views
Hallo zusammen, aufgrund der Betriebsferien möchte ich mich gern an Euch wenden. Wahrscheinlich sehr trivial, aber die Informationsflut hier bei cFos überfordert mich aktuell mehr als dass sie hilft... Ausgangssituation: Ich habe mit dem neuen Haus a...
Geotec 14. August 2025 17:03
Ach so. Die meisten PV-Anlagen bringen ihren eigenen Smart Meter mit. Diese können dann über den Wechselrichter ausgelesen werden.
0
votes
4
antworten
52
views
3 weeks ago gefragt von powerwarehouse
updated 2 days ago by Berno70
Tags:
Guten Tag, mein Nachbar kann mittels Home Assistent per IP direkt den WLAN Stick datenlogger auslesen. Geht das mit der Power Brain Wallbox auch? Oder muss ich unbedingt mittels waveshare am bms rj45 ran um den Wechselrichter einzubinden? Nach etlich...
Berno70 1. September 2025 9:42
@powerwarehouse, die Infos habe ich in Form von Schnipseln aus mehreren Foren (zu Home Assistant, auf cfos Seiten, uvm) klassisch zusammengesucht. Info, dass der DEYE Wifi Logger ein Solarman logger ist Info, dass der Solarman logger auf Port 8899 hört, aber keinem Modbus TCP Standard folgt Info, dass die Abweichung vom Modbus-TCP im wesentlichen die ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
21
views
Antworten Sie zuerst!
3 weeks ago gefragt von Kunzibert09
Tags:
Hallo zusammen, nachdem meine Wallbox die letzten Monate mit der Ausnahme der automatischen Phasenumschaltung funktioniert hat, wollte ich gestern ein Reset versuchen. Vorab habe ich ein Backup der Config und Screenshots von allen Einstellungen gemac...
0
votes
5
antworten
50
views
ich versuche eine cfos Wallbox mit einem Stromzähler DZG DVH4013 über RS-485/Modbus zu verbinden und scheitere großartig. Hat das schon jemand versucht? ist es gelungen? Gibt es eine Zählerdefinition? Was bisher geschah und nicht funktionierte: ich ...
Berno70 13. August 2025 14:50
Hi an alle, ich habe mal mit dem Muster als Vorlage eine Zählerdefinition gebaut. (Teilweise echt hakelig, bis man wirklich kein Komma und keine Klammer mehr falsch hat und die Definition akzeptiert wird.) Die Zählerdefinition ist für alle, die es vielleicht brauchen können angehängt. ... Alpha oder Beta-Version, ohne jedwege Gewähr.