Fragen for tag "Zähler" (55)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
761
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert.  Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
79
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
10. Dezember 2023 22:28
Danke für den Hinweis, hat jetzt geklappt😁
0
votes
3
antworten
128
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
7. April 2024 17:08
Das glaube ich nicht! ;-)
0
votes
3
antworten
43
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
20. März 2025 7:44
Ach so! Stimmt, die Batterieleistung war falsch herum. Ich hatte dafür schon neue Definitionen hier veröffentlicht. Ich hänge sie auch hier noch einmal an. vielleicht interessiert dich die Speichersteuerung.
0
votes
2
antworten
194
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
21. März 2022 8:47
Prima, vielen Dank!
0
votes
10
antworten
315
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
15. Juni 2023 7:48
Liebe Unterstützer, nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung und die guten Tipps. Ich habe einen S0-Zähler gleichen Typs aufgetrieben und als Ersatz genauso verdrahtet angeschlossen. Die Impulse werden exakt gezählt, die cFos Power Brain-App zeigt den erzeugten Solarüberschuss richtig an. Das Problem ist also gelöst! Fazit: Der zunächst verbaute S0-Zähler zählt zwar richtig und zeigt ...mehr lesen
0
votes
12
antworten
313
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
21. Dezember 2023 12:31
Danke für das Script. Das ist ein EMH-LZQJ. Der hat zwei Abfragecodes, bei enem wird die Leistung mit angezeigt beim anderen der Verbrauch. Hat Faktor 30. 12:26:19.883 : (/EMH5\@01LZQJL0013E 12:26:20.160 RSL: STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-21T12:26:20","LK13BE":{"Power_L1_curr":0.1328,"Power_L2_curr":0.0170,"Power_L3_curr":0.1319,"Power_curr":0.2817,"Amperage_L1_curr":0.6392,"Amperage_L2_curr":0.0872,"Amperage_L3_curr":0.6248,"1Power_curr":9390}}} 12:26:20.482 : 0.0.0(12458298) 12:26:20.982 : 0.9.1(122617) 12:26:21.483 : 0.9.2(231221) 12:26:22.082 : 21.25(0.0774*kW) 12:26:22.683 : 41.25(0.0167*kW) 12:26:23.282 : 61.25(0.1059*kW) 12:26:23.849 : 1.25(0.2001*kW) ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
39
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Tags:
8. Juli 2024 19:07
Worüber redest du eigentlich? Hast du eigenen Definitionen geschrieben? Dann häng sie doch mal an.....
0
votes
1
antwort
422
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
18. März 2022 16:06
Ein S0-Zähler ist ein Stromzähler der einfach nur Strompulse zählt. Ein Modbus-Zähler ist ein Stromzähler, der das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU unterstützt. Per Modbus können dann bestimmte Infos ausgelesen und im Lastmanagement berücksichtigt werden. Wit stellen auf unserer Web-Seite Einsatzzwecke von Stromzählern vor.
0
votes
1
antwort
56
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. Dezember 2022 10:29
Das Stichwort hier lautet "Wandlerzähler". Wie man diese einsetzt, dazu gibt es eine häufige gestellte Frage (FAQ) unter: Ich möchte Ströme über 80A messen. Wie setze ich einen Wandlerzähler ein?