Votes
Antworten
Views
Fragen
11
votes
13
antworten
150
views
ro-bert 17. März 2025 19:56
Hallo, habe noch etwas gespielt und hat alles geklapp. Für mich ist das so erstmal OK. Regeln usw. werde ich nun angehen. Fazit, sie läd. Alles gut. Jetzt muss ich erstmal lerne. Gruß Roland
1
vote
3
antworten
56
views
Geotec 31. Januar 2025 15:14
Komisch, vielleicht ist kann man da den Zählerstand auf 0 stellen. Schau doch mal ob etwas passiert wenn du einen der Buttons drückst. https://www.cfos-emobility.de/files/dem4a-manual.pdf Ansonsten, schicke das Bild an den Support und frage da.
0
votes
1
antwort
113
views
Tags:
Spathen 12. Februar 2025 11:40
Ich hab zwar keine Erfahrung mit ioBroker, aber wenn ich das in der Dokumentation richtig sehe, unterstützt ioBroker MQTT. https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.mqtt/README.md Ich denke das ist die einfachste Lösung. MQTT in ioBroker aufsetzen und dann den MQTT-Broker in der Wallbox einrichten.
0
votes
2
antworten
88
views
0
votes
4
antworten
55
views
Geotec 31. Januar 2025 12:57
@baertiger, versehe ich nicht! Da steht doch das es mit der Version behoben wurde. Oder was ist jetzt die Frage?
1
vote
15
antworten
240
views
0
votes
6
antworten
94
views
Geotec 28. Januar 2025 7:37
"Netzbezug liefern" ist ein Wert der vom Chargingmanager ermittelt wird. Wenn du einen festen Ladestrom setzten willst, ist "auf Wert/Formel setzen" richtig. Dann kannst du direkt den Strom angeben.
0
votes
1
antwort
63
views
9 months ago gefragt von cFos Toni cFos
updated 9 months ago by cFos Christian
cFos Christian 27. Januar 2025 19:13
Als erstes muss der Laderegelsatz zu den Benutzer-Regelsätzen hinzugefügt werden. Das geht über den Button "Zu Benutzer-Regelsätzen hinzufügen" neben der Auswahlliste "Laderegelsatz". Dabei als Bezeichnung einen Namen und eine endeutige ID vergeben. Speichern nicht vergessen. Der Regelsatz taucht nun auf der Konfigurationsseite unter "Datei/Benutzer-Laderegelsätze" als JSON-Datei-Link auf. Der Dateiname ist die zuvor gesetzte ID. Die ...mehr lesen
5
votes
5
antworten
212
views
Spathen 27. Januar 2025 15:41
Aha! Ja, das ist in der Tat ne gute Idee. Mit nem erneuten Test von irgendeiner Version >2.2.1 warte ich aber definitiv bis im Changelog was von \"Behebung der Mutter aller MQTT-Fehler\" lese. Ain\'t got no time for this sh*t. :)
0
votes
1
antwort
58
views
FM500 24. Januar 2025 12:09
Hast Du das Lastmanagement ausgeschaltet? Die Box muss im Modus Beobachten stehen wenn Du EVCC die Steuerung überlassen willst.