Laderegeln deaktiviert – keine 11kW, wenn Speicher aus

Laderegeln deaktiviert – keine 11kW, wenn Speicher aus

0
0

Hallo zusammen,
ich habe hier ein ziemlich seltsames Problem.

Folgende Konfiguration:
FoxESS H3-Pro Wechselrichter mit Speicher
cfos Wallbox direkt per Modbus an Wechselrichter angeschlossen

PV-Überschuss laden mit Phasenumschaltung klappt wunderbar.
Wenn es mal schnell gehen soll, stelle ich auf „Laderegeln deaktivieren“ um – folglich zieht die Wallbox 11kW.
Das klappt auch – aber nur, wenn der Speicher mit im System ist.
Ist der Speicher voll, wird der natürlich durch das 11kW laden entleert – aus Sicht des Wechselrichters ist die Wallbox einfach ein großer Verbraucher. Um das zu vermeiden, schalte ich dann für einen gewissen Zeitraum den Speicher aus – und dann passiert dieses seltsame Verhalten:
Die Wallbox zieht maximal so viel, dass aus dem Netz 11kW Bezug entsteht – zieht also den Hausverbrauch ab.

Am Beispiel:
Hausverbrauch 3,9kW
Speicher 0kW
Wallbox: 7,1kW
Netzbezug: 11kW

Korrekt wäre aber:
Hausverbrauch 3,9kW
Speicher 0kW
Wallbox: 11kW
Netzbezug: 14,9kW

Schaltet man den Speicher wieder an – ändert sich natürlich der Netzbezug – aber die Wallbox zieht dann wieder wie gewünscht mit 11kW.

Irgendwas stimmt hier doch nicht mit der Berechnung.

Und das irgendwie cleverer zu lösen, da fehlt mir die Idee. Ich müsste dem Wechselrichter sonst ja irgendwie sagen: Während das Auto mit 11kW zieht, Speicher SoC konstant belassen. Bisher ist der Kommunikationsweg ja aber, die Wallbox fragt einfach nur Werte vom Wechselrichter ab.

Ich hänge mal noch ein Bild an – dann ist das Problem denke ich sofort ersichtlich.

Anhänge:
RESOLVED
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 1)
Gefragt am 24. November 2025 8:13
25 views

Antworten (2)

0
Private answer

Tatsache, der Hausanschluss stand auf 16A.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 1)
Answered on 24. November 2025 9:13
0
Private answer

Moin, stell im Lastmanagement-Setup unter "Max. Gesamtstrom pro Phase (mA)" den echten Wert deines Hausanschlusses (SLS) ein.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1725)
Answered on 24. November 2025 8:23