Allgemeines (188)

Votes
Antworten
Views
Fragen
2
votes
6
antworten
50
views
3 months ago gefragt von Top Networker
updated 3 months ago by
Tags:
Hallo, die round()-Funktion sollte im Beispiel lt. Anhang eigentlich auf 2 Nachkommastellen begrenzen. Mache ich irgendetwas falsch?
17. April 2025 16:58
Ja,  wenn ich statt Prozent eine Einheit wie Dezipromille bzw. Centiprozent wähle, komme ich auf eine Ganzzahl ohne Bug ;-) Ich hoffe, Geotec spielt den Ball mal ins cFos.Team...
0
votes
6
antworten
296
views
3 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo, wir haben 2 Huawei SUN2000 und einen Huawei LUNA Speicher die über eine EMMA A02 per Modbus verbunden sind. Die Modbus TCP Einstellungen der EMMA sind aktiviert und im cfos Lastmanagement kann ich mit der IP der EMMA und Geräte ID 3 bzw. 4 auc...
22. April 2025 11:38
anbei die JSONs die ich verwendet habe. Wir haben 2 WR im Einsatz, daher war ich auf die Werte aus der EMMA angewiesen. Sonst geht es natürlich auch direkt aus dem WR, wenn nur einer verbaut. Netzbezug: meter_huawei_emma_a02.josn Gesamtverbrauch: meter_huawei_emma_a02hauslast.json
0
votes
5
antworten
109
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, ich habe mir Überschussladen nach Messkonzept 1 konfiguriert. Ich habe einen Eastron SDM72DM V2 per Modbus (über Wlan) als Netzbezugszähler eingebunden und einen Verbrauchszähler fürs E-Fahrzeug über S0 an die Cfos WB angeheftet. Es werden auc...
13. April 2025 13:26
"Ermitteln" funktioniert nur mit einem Modbuszähler! Bei einem S0-Zähler muss man die Phasen in der Wallboxkachel oder in der Benutzerverwaltung angeben.
0
votes
12
antworten
131
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, leider habe ich noch ein Verständnis-Problem zur Anzeige der Stromstärke. Gerade lade ich mit PV-Überschuss - das funktioniert auch eigentlich gut. Aber die Anzeige in der Wallbox-Kachel verwirrt mich. Zusätzlich verstehe ich nicht, wie ich we...
6. April 2025 10:01
Heute habe ich ein Update auf die nächste Beta-Version gemacht (2.5.3 beta). Die Anzeige sieht jetzt so aus, wie ich mir das vorgestellt habe, siehe Screenie. Aber: Ich kann leider nicht mehr auf 3phasiges Laden einstellen - alle Laderegeln deaktiviert, in der Wallbox-Konfig den Haken rausgenommen bei "nur 1 Phase" aber trotzdem: Nur 1 phasig. ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
129
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Ich habe den ganzen Winter 1-phasig geladen und es hat auch wie gewünscht funktioniert. Am Samstag war der PV-Ertrag so hoch, dass ich auf 3-phasiges Laden umstellen konnte, was ebenfalls wie gewünscht funktioniert hat. Am gestrigen Sonntag habe ich ...
28. März 2025 6:34
Hallo interessante Konfig, dachte nicht dass es auch so funktionieren könnte. Ich habs so (Bilder im Anhang) Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Zähler M9: Batterie Speicher, ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
112
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen,   Zunächst mal zu den vorhandenen Komponenten: – cfos Power Brain Wallbox Solar 11 kW – Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybridwechselrichter, 12 kW – 10 kWh LiFePO4 Speicher – Raspberry Pi mit Solarassistant   Nun zum Problem: Im Fa...
26. März 2025 22:14
So - ich hab's geschafft. Auch hier möchte ich für Nachfolgende mit ähnlicher Fragestellung einmal die Lösung des Problems anfügen.   Das Verhalten, dass die Stromstärke nicht hochfährt bei Wallbox Status "An", lag wohl an den Laderegeln des Speichers. Mit dem einfachen Batterie-Zähler ohne Steuerung via Modbus ging alles. Ich gehe davon aus, dass die ...mehr lesen
0
votes
22
antworten
206
views
3 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
Tags:
Habe heute das MQTT der WB ausprobiert. Das publizieren der Daten klappt schon die ganze Zeit gut. Heute wollte ich mal sehen ob ich die WB auch per MQTT steuern kann. Weiß hier jemand mit welcher Log Einstellung man verfolgen kann ob die Daten vom M...
21. Mai 2025 22:49
So, hier geht es jetzt. Folgendes muss eingestellt werden: Im Lastmanagement Setup: Lastmanagement abgeschaltet (Modus: Beobachten) MQTT-Broker IP-Adresse (oder "mqtt" wenn man einen Broker unter Konfiguration eingetragen hat) Haken "Steuerung der Wallboxen aktivieren" setzen. Mit folgender mqtt-Nachricht startet die Wallbox mit 11A: mosquitto_pub -h localhost -t 'cfos_mqtt/ctl' -m '{"E1" :{cur: 11000, ena: true}}' Das Problem ...mehr lesen
1
vote
3
antworten
60
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Tags:
Wenn ich per /cnf?cmd=set_ajax_meter&dev_id=x { "model": "Produktion", "import_vah": null, "export_wh": null, "voltage": [230, 0, 0], "current": [10000, 0, 0], "power_w": 2300,...
24. März 2025 20:04
Hallo ich selbst lesen den Status in der Steuerung über ModBus TCP, aber mit http://ip.wallbox/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8087 kannst du den Status des Phasenschütz auslösen., grad getestet Speziellen Port braucht man nicht - läuft über http port
0
votes
1
antwort
51
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Beim Überschussladen geht der Überschuss ab und zu mal gegen Null, aber die Wallbox schaltet nie ab sondern bleibt bei der Mindeststromstärke stehen und lädt weiter. Wenn wieder mehr als 1,3 kW Überschuss da sind lädt die Wallbox auch wieder schnelle...
22. März 2025 13:59
Die Zeit stellt man in der Laderegel ein. Standard sind 300s
0
votes
15
antworten
178
views
4 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, Anschließend zu meiner letzten Frage wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann die Cfos Power Brain richtig zu konfigurieren. Ich hab die 11KW Solar WB und den Deye SUN-SG04LP3-EU mit der Zugehöriigen Batterie 10KW ich bekomm die Modbus Wert...
26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen