Allgemeines (206)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
12
antworten
367
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
Hat jemand hier eine ABB Terra AC Wallbox am Start? Seit dem Update der Wallbox auf Firmware 1.8.0 und cfos charging manager 2.0.1 ist Laden zur Glückssache geworden. Mein Konfiguration: ABB Terra AC Wallbox Firmware 1.8.0 über WLAN per OCPP an cfos ...
2. Juli 2024 10:31
Hallo Torgel, man kann in RemoteStartTransaction Befehlen auch ein Ladeprofil unterbringen. Somit auch eines mit einem Wert > 0A. Wir haben das im Charging Manager aber wieder rausgenommen, da es mit vielen Wallboxen eher Probleme damit gab.
0
votes
8
antworten
254
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Liebe Community leider stehe ich bei Laderegeln ziemlich auf dem Schlauch. Ich würde gerne auch schon im Winter »ein bisschen« Überschuss laden, also laden, wenn vielleicht nur 1 kW Überschuss da ist, auch wenn das Auto (auf 3 Phasen) mehr als nur 1 ...
6. März 2024 21:29
Hi, die Kombination der neuen Regeln mit dem PV-Überschuss-Haken sind etwas tricky (nett formuliert). Erstelle die Regel wie angehängt. Dann startet er bei 3A (über alle Phasen berechnet) Überschuss mit 6A Ladeleistung. Sollte mehr Überschuss entstehen erhöht sich die Ladeleistung.
0
votes
4
antworten
145
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo zusammen, ich gehöre auch zu den Glücklichen, welche diese tolle Wallbox (PowerBrain 11kw Solar) ihr Eigen nennen können. Die Wallbox wurde nun letzte Woche auch endlich durch unseren Elektriker in Betrieb genommen. Ich habe mich jetzt die letz...
20. November 2023 9:47
So, habe am Wochenende erst einmal alles eingestellt. Werden dann mal testen. Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe.
0
votes
7
antworten
138
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Liebe Community, endlich war der Elektriker da und konnte meine PowerBrain installieren. Leider bekomme ich "nur" um die 7kW Ladeleistung. Habe mehrere EV angehängt, die Werte pendeln zwischen 6,9 und 7,3kW. Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ...
11. November 2023 11:11
Ah ok! Was du da einstellst ist der max. Ladestrom. Die Ladeleistung ergibt sich aus: Leistung = Strom * Spannung * Anzahl der Phasen Die 11000W (11kW) ergeben sich aus 16000 mA (16A) * 230V * 3
0
votes
1
antwort
57
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Ich nutze für jeden Nutzer Ladebudgets. Besteht die Möglichkeit dieses Ladebudgets für den einzelnen Ladevorgang ausser Kraft zu setzen? Ich möchte also mit der HTTP API den Ladevorgang des Nutzers starten und dabei das voreingestellte Ladebudgets ig...
9. Oktober 2023 12:45
Schau mal hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/http-api.htm Ganz unten unter \" Get / set user info. Probier mal ob man da auch an das Budget des Users kommst. Eleganter ist es wenn du dem User eine weitere RFID/PIN gibst die dann ohne Budget ist. Dann kann der User weiterhin mit der RFID mit Budget laden und über die ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
91
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hi, ich habe bei der Erstanmeldung direkt ein WLAN zugewiesen, was auch mit dessen SSID bestätigt wurde. eine neue IP-Adresse habe ich dabei nicht gesehen und nicht notiert, falls sie da war. Wurde dann leider unterbrochen. Jetzt komme ich zwar mit d...
29. Juli 2023 19:10
Mach einen Reset: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/reset/  
0
votes
1
antwort
90
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hi I realize that these are more sales questions, but as it is summer period and cfos is not responding to their emails (guess they are on holiday), hopefully some members of the community might be able to help us?   In short, we are looking for...
1. August 2023 10:24
Maybe the software evcc is what you are looking for: https://evcc.io/ The CFos wallbox booster is ultimately nothing more than the charge controller installed in the Cfos wallboxes.
0
votes
2
antworten
123
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
♥ 1
Habe sowas hier noch nicht gefunden, aber mal schauen, ob man das Forum auch für Feature-Requests nutzen kann. Ich würde gerne den Charging-Manager unserer WEG ins Internet hängen, damit die einzelnen Nutzer auch per App/Browser an ihre Wallbox-Infos...
17. August 2023 2:08
Wir haben die Ports von CFOS nicht direkt nach extern freigegeben, sondern einen nginx-Proxy davorgesetzt für https mit Letsencrypt -- eine zusätzliche Authentifizierung/IP-Freischaltung wäre dort natürlich auch noch möglich. Ob die Charging-Manager-App das dann auch verstehen würde habe ich ehrlicherweise nicht ausprobiert. Für die Weboberfläche müsste das es funktionieren.
1
vote
21
antworten
564
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, ich nutze die tolle CFOS Integration von Markus (GitHub) für Home-Assitant, nun würde ich gern in der Steuerung einen Schalter für 1-phasiges Laden implementieren (per HTTP-API). Ich habe mir die HTTP-API angeschaut, werde aber nicht schlau da...
19. März 2024 12:48
Richtig.  
0
votes
5
antworten
224
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo zusammen,   ich habe ein hartnäckiges Problem und bin mit meinem Latein langsam am Ende.   Ich habe in der Wallbox 2 Benutzer eingerichtet - beide unterscheiden sich neben ihrem Namen eigentlich nur durch die Passwort-PINs. Trotzdem k...
19. August 2023 7:20
@Geotec Ja, auch mit 1.22.0 besteht das Problem weiterhin!