cFos Charging Manager (4)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
76
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo, ich lade normalerweise 3-phasig. Einen Schütz habe ich nicht. Es ist ein S0-Zähler angeheftet. Ich habe sowohl für die Cfos als auch für den Zähler L1, L2, L3 angegeben, da "Ermitteln" mit einem S0-Zähler nicht funktioniert (Hinweis von Geotec...
19. Mai 2025 18:34
Ich denke die Umrechnung einphasig/mehrphasig musst du in HA machen. Ich wüste nicht wie du das in der cFos einstellen solltest. Das umstellen der Phasen in der Wallboxkachel kannst du dir m. E. dann sparen.
2
votes
13
antworten
193
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, ich habe meinen vorherigen Post gelöscht, da ich zwischenzeitlich einige Dinge lösen konnte. Ich bin nach 2 Tagen des Versuchs der Einrichtung aber immer noch nicht wesentlich weiter gekommen und möchte alle meine Fragen einmal hier s...
30. März 2025 10:46
Ich würde (weil es passt) hier auch mal eine Frage stellen. Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich das Laden autorisieren und starten per RFID ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
49
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo, ich habe zufällig mal https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm bis zu Ende gelesen, da mein tibber günstiges Laden mal wieder nicht funktioniert hat.   Hat schon jemand die Bedingung CM._price <...
18. November 2024 15:17
Moin, zur Zeit geht die Funktion nur in den Charging Manager Variablen. Aber auch da funktionier es bei mir nur in der aktuellen Beta. Das man die Funktion auch direkt in den Laderegel benutzen kann kommt erst mit der nächsten Version.  
0
votes
2
antworten
73
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
Ich habe den CM auf einem Raspi installiert. Leider funktioniert (relativ sporadisch) die Konfigurationsseite nicht richtig: Es steht dann da "nicht verbunden", aber es wird trotzdem was angezeigt. Aber eben auch nicht alles und es funktioniert nur d...
26. März 2024 15:14
Der Raspi ist per LAN verbunden. WLAN ist deaktiviert. Aber ja es hat irgendwas mit meinem lokalen Netz tun. Kann aber noch nix konkretes sagen. Aber wenn ich die Konfigoberfläche aufrufe sollte das doch eigentlich unabhängig davon sein, die Oberfläche und der CM läuft doch auf ein und demselben host? Edit: das problem betrifft auch ...mehr lesen