Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
17
views
Hallo, bei mir wurde eine Power Brain Solar 11kw installiert und das Überschussladen reduziert auf 1-phasig funktioniert soweit. Nun würde ich gerne zwei eigentlich simple Laderegeln erstellen: Maximal 1-phasig laden ohne PV-Überschuss 3-phasig mit 1...
neon 15. September 2025 0:25
Danke für die Rückmeldung. Ich würde gerne festlegen ob mit 11kW oder nur mit 3,5kW geladen wird. Wäre das 1-Phase ladendann so wie im Screenshot dargestellt? Muss auch noch die Phase L1 bzw für 3-phasig Phase L1,L2,L3 in der Regel gesetzt werden?
0
votes
2
antworten
21
views
Ich arbeite mich durch die Konfiguration meiner neuen Wallbox! Bei der Erstellung eines E-Mail Kontos scheitere ich. Ich habe einen Account bei T-Online.de. Mit meiner Wago sende ich auch erfolgreich E-Mails mit dem Port 587. Mit meiner Cfos scheiter...
0
votes
7
antworten
40
views
Vor einigen Tagen wurde während des einphasigen Ladens, das Laden meines Fahrzeugs gestoppt. Seitdem kann ich nicht mehr einphasig laden. Dreiphasiges Laden funktioniert. Folgender Ablauf: Nach dem Start des Ladens, lädt das Fahrzeug dreiphasig. Wenn...
sTEk 11. September 2025 22:59
Genau. Check mal, ob bei den Einstellungen der Wallbox oben rechts der Haken bei 1-phasig ist...bei mir wurde das mal einfach nicht mehr akzeptiert. Check, save, reload...wieder unchecked. Es half tatsächlich nur ein \"Reset\".
0
votes
1
antwort
22
views
Need help to connect my hager witty share to Charging Manager, using OCPP Im new on cfos, so excuse my dubness :) Seems Charging Manager is receiving the demand, but reject it Thanks 2025-09-10T23:43:14.421 OCPP SRV request from 00141648D949DC...
0
votes
3
antworten
19
views
▲ Hallo, ich habe immer noch das Problem, dass ich alle "Standard" Ladesätze deaktiviere außer "PV surplues" und sich aber regelmäßig alle "Standard" Ladesätze wieder aktivieren und die Wallbox daher auch lädt, wenn kein Überschuss da ist. Jemand ein...
Geotec 13. September 2025 20:20
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. es ist immer nur der ausgewählte Laderegelsatz aktiv. Hat man einen Laderegelsatz aus der Liste gewählt, kann man einige Werte anpassen/ändern und speichern. Aber nicht alle. Will man den Laderegelsatz ändern oder erweitern, muss man ihn in die "Eigenen Laderegeln" kopieren. Dann ist ein ändern und speichern möglich. ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
9
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von tepebox
Hallo, meine Laderegel hat heute nicht funktioniert, und dabei war der Strom so billig :-( Tibber hat immer den Price-Level -2 gemeldet (zumindest zeigt das preisinfo an), damit relativ teuer. Ich habe eben das API über die Tibber-Website überprüft, ...
0
votes
1
antwort
16
views
Tags:
cFos versendet den o.g. Zähler allerdings bekommt man keinerlei Infos... auch hier nicht https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/wallbox-instructions.htm wo die anderen Zähler aufgeführt sind... es gibt auf der Webseite k...
0
votes
1
antwort
15
views
Hallo, ich nutze Tibber und das preisgesteuerte Aufladen geht soweit ganz gut. Aber was ist, wenn ich mal schnell den Wegen geladen haben möchte, egal wie viel es kostet? Gibt es da irgendwo einen Knopf dafür? Wenn möglich auch für nicht-Admins? Dank...
Geotec 6. September 2025 10:17
Moin, du musst mit der Benutzerverwaltung arbeiten und die Laderegel dort anlegen. Dann kannst du mit einer Pin/RFID und einem Button die Benutzerladeregel deaktivieren. Hier hatte ich es gerade beschrieben.
0
votes
2
antworten
37
views
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert meine automatische Phasenumschaltung nicht mehr. Nach dem Reinstecken fängt das Laden an, bricht ab, fängt an.. bis das Auto blockiert. Hat jemand eine Idee woran es liegt, früher hat es funktioniert.
elchtest2 6. September 2025 14:27
Einphasig Laden funktioniert immer, 3 phasig nur wenn Laderegel aus, also mit 11 kw, mit Laderegel nicht mehr. Reset und neu aufsetzen hat nix gebracht.
0
votes
20
antworten
128
views
Hallo zusammen, da alle bisherigen Versuche nicht geklappt haben, habe ich meine cfos noch mal zurückgesetzt. Sie ist quasi im Auslieferungszustand, aber mit aktueller Firmware. Ziel ist es, dass sich die Wallbox und der Wechselrichter per Modbus unt...
CPHATS84 12. September 2025 9:41
Hallo und danke an alle! Mit dem Elfin EW11 läuft jetzt alles bestens.