Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
59
antworten
2489
Aufrufe
11 months ago gefragt von Familie S.
aktualisiert 2 days ago von cFos Christian
cFos Christian 26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
6
Stimmen
13
antworten
802
Aufrufe
matthias 25. Februar 2022 13:38
dann teste ich das doch gleich mal und lade meine Definitionsdatei hoch. Kann natürlich gerne angepasst und weiterverwendet werden!
1
Stimme
2
antworten
747
Aufrufe
3 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 3 years ago von cFos Christian
cFos Christian 7. März 2022 14:51
Beim Anschluss der Zähler kann auch schonmal A und B vertauscht sein, da es hierfür keine klare Regelung gibt. Beim ABB B23 gilt z.B. der Anschluss A muss am cFos Power Brain Controller mit dem Anschluss B verbdunden werden.
0
Stimmen
1
antwort
722
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
cFos Christian 19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert. Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
23
Stimmen
39
antworten
603
Aufrufe
Geotec 26. März 2025 11:39
versuche mal: "address": "#2# POST ${if exists(charge_power_w)`/control.html?power=${charge_power_w}} "
0
Stimmen
8
antworten
571
Aufrufe
0
Stimmen
1
antwort
553
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
cFos Christian 25. Januar 2023 9:37
1. Manuelles Ändern der ID des Modbus-Zählers YTL DTS353 Die Modbus-ID des Zählers ist ab Werk "1" nach unserer Porduktion in der Regel "101" Problem: Der automatische Konfigurationsmodus des Zählers springt beim Booten des Power Brains nicht an, weil die entsprechende Info beim Flashen nicht angelegt wurde. Am Zähler selbst kann man das nicht direkt ...mehr lesen
0
Stimmen
10
antworten
525
Aufrufe
August 16. Februar 2023 22:10
ja, danke - da hab ich mich schon registriert und warte noch auf feedback
4
Stimmen
13
antworten
488
Aufrufe
1 years ago gefragt von krugerdave
aktualisiert 11 months ago von Geotec
Geotec 29. April 2024 19:57
Super! Schön das es klappt. Wenn du die anderen Daten aus deinem Zähler auch noch haben möchtest, könnten wir uns noch dran setzten. Dazu aus der Console des Hitchi einen Rohdatensatz des Zählers und das Auslesescript hier einfügen. Falls du es noch nicht kennst: https://www.youtube.com/watch?v=VuXpzKetOhc
0
Stimmen
6
antworten
477
Aufrufe
3 years ago gefragt von claus1968
aktualisiert 2 years ago von cFos Martin
cFos Martin 11. September 2022 8:52
ja, die Register 8093 / 8094 schreiben ins RAM. Die Register 8080 bis 8082 werden ins flash memory geschrieben. Das sollte man nicht zu oft machen.