Fragen for tag "solaredge" (6)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
36
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 day ago by
Moin, wir sind der Installateur einer SolarEdge Photovoltaikanlage: - 1 x SolarEdge SE10K-RWB48 (Hybrid-WR) - 1 x SolarEdge Home Battery 9,2 kWh 48V DC Batterie - 1 x SolarEdge Inline Energy Meter Der Kunde verlangt von uns die Integration der PV Anl...
9. November 2025 12:30
Ich habe die gleiche Anlage, lediglich mit einer LG Batterie. Ich greife auf den SE Wechselrichter mit der benutzerdefinierten Zählerdefinition im Anhang zu und auf den Grid-Zähler sh. Screenshot. Die Bezüge auf current_bat in der Zählerdefinition müßt Ihr ggf. entfernen oder modifizieren, weil Ihr eine andere Batterie einsetzt als ich. Außerdem habe ich eine eigene ...mehr lesen
2
votes
4
antworten
72
views
Dies ist eine Info an die Entwickler : Version 2.8.1, zuletzt aktualisiert 30.6.2025, 20:40:19, uptime 4 Tage 17 Stunden Status Version 2.8.1 : WLAN wieder stabil, SolarEdge Verbindung weiterhin mit Aussetzern, siehe Bildschirmfoto
Der mqtt Server läuft schon im Home-Assistent. Gute Idee, die SE Daten von dort nach cfos zu beamen. Ein Projekt für trübe Wintertage. (Nebenbei : es gibt bessere Foren SW, ;-) )
1
vote
2
antworten
85
views
Seit 2021 funktioniert die Auslesung der SolarEdge Werte entweder gar nicht, oder nur sehr unzuverlässig. Das angefügte Bildschirmfoto vom 20.03.2025 zeigt ein "Loch" in der Erfassung bei ca. 09:00h, und ein kleines Loch am Vortag bei ca. 13:00h. Hot...
28. August 2025 23:40
Tatsächlich habe ich auch gerade erhebliche Probleme mit cFos und deren Software und deren "Support". Aber: ich habe auch einen SolarEdge Wechselrichter und der hat bei mir, schon bevor ich die cFos Wallbox hatte, immer wieder erratische Kommunikationslücken. SolarEdge ist so ziemlich das Letzte, was es Richtung Support oder Software Stabilität gibt. SolarEdge werde ich ...mehr lesen
11
votes
11
antworten
157
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo liebe Community, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe. Seit etwa einem Jahr habe ich eine cFos Wallbox in meiner Garage installiert, kann sie jedoch aufgrund eines fehlenden Elektroautos nur dann unter realen Bedingu...
22. Januar 2025 20:41
Jein, die Wallbox hat den Ladestrom vorgegeben und das Schütz ist angezogen. Es fehlt aber die Rückmeldung. So wie es in dem Screenshot der Simulation zu sehen ist. Wenn man da jetzt Ströme eingibt. Sieht es besser aus.  
0
votes
0
antworten
87
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von Top Networker
Hat jemand Erfahrung mit dem Laden mit voller Leistung an einer Solaredge SE<x>K Anlage mit einer LG RESU Batterie? Das System hat die Eigenart, das man nicht auf die reine PV-Leistung zugreifen kann, sondern nur auf einen Wert, resultierend au...
1
vote
36
antworten
437
views
1 year ago gefragt von
updated 7 months ago by
♥ 1
Guten Abend zusammen, folgende Situation: das Überschussladen per modbus habe ich mittlerweile dank des Forums hier hinbekommen. Leider erkennt aber meine cFos Power Brain den Hausspeicher nicht und daher saugt das Auto regelmäßig meinen Speicher lee...
14. April 2025 21:09
Hast du die angehängten Definitionen mal probiert?