Fragen for tag "HTTP" (4)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
8
views
Antworten Sie zuerst!
1 day ago gefragt von Top Networker
Ich habe 2 Tesla Wall Connector Gen 2 an den CM angebunden. Gelöst habe ich das über TWCManager von Ngardiner und einem selbstgeschriebenen "Middelware"-Script, das von der TWCManager API zur HTTP-API des CM übersetzt. Das hatte damals auch einigerma...
1
vote
2
antworten
214
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
Das wäre ja super, wenn man man die Charging Manager Variablen auch über die API auslesen und setzen könnte. Ich will das auch mal so machen die wie cFos Jungs und fragen und dann selbst antworten :D
9. April 2024 18:35
Doch MQTT funktioniert auch. - So mache ich es jedenfalls. Geheimtipp: mit der neuesten Version (voraussichtlich 2.0.7), die in Kürze verfügbar sein sollte, kann man auch mit &tmp=1 hinter der Variable dafür sorgen, dass die Änderung nicht im Flash landet und dieser daher durch viele Schreibzugriffe nicht abgenutzt wird. (Klar, damit ist sie nach einem ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
160
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
Ich würde gerne die Wallbox über einen http-request neu starten. Ist das möglich?  
15. März 2024 15:22
Gut zu wissen! Folgefrage: geht das auch mit dem CM, wenn er auf einem Raspi läuft? Dort gibt es ja sogar die Möglichkeit befehle über die Überfläche auf die Console durchzureichen, nur geht dort ja auch kein reboot :)
0
votes
2
antworten
237
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo zusammen, der interne Modbus Zähler meiner Power Brain Solar Wallbox erfasst Werte, wenn das Auto lädt. Allerdings kann ich diese Werte nicht über die HTTP API auslesen http://192.168.178.92/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8062 müsste d...
19. Dezember 2023 21:23
Hey, vielen dank, dieses kleine Detail hatte ich überlesen. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank!!!