Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
22
antworten
267
views
7 months ago gefragt von Kunzibert09
updated 3 weeks ago by Kunzibert09
Hallo zusammen, Zunächst mal zu den vorhandenen Komponenten: – cfos Power Brain Wallbox Solar 11 kW – Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybridwechselrichter, 12 kW – 10 kWh LiFePO4 Speicher – Raspberry Pi mit Solarassistant Nun zum Problem: Im Fa...
Kunzibert09 2. Oktober 2025 12:55
Jedoch habe ich die unterschiedlichen Einbindungen der Zähler noch nicht verstanden. Bei dir @Kunzibert09 sprichst du den Zähler über die Baudrate und Com-port an. Wie ist das verkabelt? Die Zählerdefinitionen werden in den jeweiligen Kacheleinstellungen ausgewählt. Ich habe den Wechselrichter über ein Netzwerkkabel angeschlossen. Am Wechselrichter über den RS485 Port, an der Wallbox den Stecker ...mehr lesen
1
vote
13
antworten
292
views
Mein gerade erstellten virtuellen Zähler für Überschuss und Erzeugung zeigen die selben Momentanwerte an. Ich hatte es so verstanden, dass diese Zähler basiert auf meinen beiden "echten" Zählerwerten die Daten berechnen. Hausspeicher ist auf Home ges...
andi11 28. Juni 2023 14:51
ich habe eine Laderegel definiert, siehe Anhang. Da aber der Ladestrom erwartet wird, rechne ich entsprechend um. M8 ist dabei ein HTTP Zähler, den ich per FHEM beschicke. Achtung: Bei mir wird "Unterschreitung" von der cFOS gefühlt gänzlich ignoriert. Daher sorge ich in FHEM dafür dass der Ladestrom bei Unterschreitung für 300sek auf Mindestwert bleibt, ...mehr lesen