Fragen und Antworten

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
119
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
10. März 2025 7:54
Ich möchte zwischen diesen drei Laderegeln wechseln können: PV surplus   (= default) Charge surplus; after ... Eigener Laderegelsatz  (= keine Regel, max. laden) Wie kann ich diese Standard-Regeln über die API auswählen bzw. aktivieren?
0
votes
1
antwort
72
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
9. November 2024 10:15
Den Ladestrom auf 0 stellen.
1
vote
3
antworten
307
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 month ago by
1. Oktober 2025 13:05
Es ist auch (schon lange mittlerweile) wieder in der offiziellen Doku drin, diesmal hier 🙂
1
vote
1
antwort
148
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
20. Januar 2024 17:24
Hallo, ich scheine genau das gleiche Problem zu haben. Inzwischen habe ich festgestellt, dass bei einem WIFI Ausfall bzw. Neuverbindung zwar die Weboberfläche weiterhin erreichbar ist, sich allerdings die Verbindungen zu anderen Diensten wie MQTT, Modbus, UDP nicht wieder neu aufbauen. Ein angestecktes Fahrzeug lässt sich dann nicht mehr laden. Es hilft dann nur ein ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
182
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
12. Januar 2024 16:24
Vielleicht so: Wenn du per Geofence den User anmeldest, Wird ja direkt geladen sobald der Stecker gesteckt ist. Der Button auf dem Tablet macht dann Start/Stopp per Override "C"
0
votes
2
antworten
103
views
2 years ago gefragt von Top Networker
updated 2 years ago by
20. Oktober 2023 23:49
Danke für die Info. Passt - ich werde das mal angehen.
2
votes
2
antworten
102
views
2 years ago gefragt von Top Networker
updated 2 years ago by
Tags:
16. Juni 2023 7:01
Ich nutze die HTTP API zum Starten und Stoppen des Ladevorgangs. Funktioniert aber seit "Ewigkeiten" ohne Probleme.
0
votes
3
antworten
156
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
25. April 2022 7:56
da musst Du schauen, was Dein Hausautomationssystem kann. Der output ist ja JSON. Du brauchst also etwas, das JSON auswerten und Werte darin finden kann.