Version 2.8.1 : WLAN stabil, SolarEdge weiterhin mit Aussetzern

  • Fragen
  • Version 2.8.1 : WLAN stabil, SolarEdge weiterhin mit Aussetzern

Version 2.8.1 : WLAN stabil, SolarEdge weiterhin mit Aussetzern

-1
0

Dies ist eine Info an die Entwickler :

Version 2.8.1, zuletzt aktualisiert 30.6.2025, 20:40:19, uptime 4 Tage 17 Stunden

Status Version 2.8.1 : WLAN wieder stabil, SolarEdge Verbindung weiterhin mit Aussetzern, siehe Bildschirmfoto

Anhänge:
markiert als Spam

Antworten (4)

0
Private answer

Der mqtt Server läuft schon im Home-Assistent. Gute Idee, die SE Daten von dort nach cfos zu beamen. Ein Projekt für trübe Wintertage.

(Nebenbei : es gibt bessere Foren SW, ;-) )

markiert als Spam
1
Private answer

Eigentlich akzeptiert der Solaredge Wechselrichter nur eine Modbus-Verbindung, aber.....

wenn Du die Daten per Homeassistant problemlos auslesen kannst, dann publiziere sie doch von dort per mqtt und importiere sie nach cfos per mqtt-Zähler. Die funktionieren sehr zuverlässig und falls dir mqtt nichts sagt, man kann sich das sehr schnell aneignen. Ggf. schicke ich Dir einen Link. Man kan es (Mosquitto) in Homeassistant einbinden.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 54, Antworten: 225)
Answered on 9. November 2025 20:00
0
Private answer

Danke für den Tipp. Ja, ich habe es mit und ohne „TCP halten“ ausprobiert. Kein Unterschied. Parallel liest Home-Assistant SE aus, ohne Aussetzer. Schalte ich Home-Assistent ab, kein Unterschied bei cFos. Alles sehr merkwürdig.

markiert als Spam
1
Private answer

hast du diese checkbox (Anhang) im SE-Zähler aktiviert?

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 54, Antworten: 225)
Answered on 9. November 2025 13:24