Hi Katarina,
das ist leider kompliziert. Es hängt davon ab, welche Pocket-WLAN Version bei dir verbaut wurde. Sofern ich die vielen Erfahrungsberichte im Internet richtig deute, gibt es verschiedenste Konstellationen in denen das geht oder nicht geht.
Mein Stick erlaubt es, via HTTP die Daten abrufen, auch Modbus funktioniert, ist allerdings extrem limitiert in der Anzahl der Requests pro Zeit. Viel öfter als in einem 5 minütlich Intervall kann ich das nicht abfragen.
Alternativ kann man an den COM-Port des Wechselrichters einen RS485 to TCP Adapter anschließen (Kostet ca 60€ + LAN Kabel welches man aufschneiden muss), dann kann man relativ zügig Werte vom Wechselrichter abfragen. Bei Bedarf suche ich gerne entsprechende Links mit Beschreibungen heraus.
TLDR: Probiere einfach erstmal aus ob die Definition von Geotec bei dir funktioniert. Dafür einfach die Datei in die Wallbox hochladen (Bei Konfiguration) und dann einen Zähler mit dieser Vorlage anlegen. Als IP musst du die IP deines Wechselrichters eintragen (Findest du hoffentlich im Router raus) und als Port 502