Tasmota ISKRA

  • Fragen
  • [RESOLVED] Tasmota ISKRA

Tasmota ISKRA

0
0

Ich versuche gerade einen Tasmota Zähler in mein System einzubinden. Mit Codesys funktioniert das recht super, aber mit cFos scheitere ich.

Hier die Definition:

// Tasmota Definition
// {„StatusSNS“:{„Time“:“2025-10-19T20:12:33″,“SML“:{„1_8_0″:32.83,“2_8_0″:15.07,“16_7_0“:0}}}

Hier wie ich es in der Datei angelegt habe. Es scheint, das cFos Werte ohne Buchstaben nicht möchte??

Vielen Dank

„power_w“: {
„address“: „/cm?cmnd=status%2010“,
„query“: „StatusSNS.SML.16_7_0“,
„type“: „float“,
„resolution“: 1.0
},

„import_wh“: {
„address“: „/cm?cmnd=status%2010“,
„query“: „StatusSNS.SML.1_8_0“,
„type“: „float“,
„resolution“: 1000.0
},

„export_wh“: {
„address“: „/cm?cmnd=status%2010“,
„query“: „StatusSNS.SML.2_8_0“,
„type“: „float“,
„resolution“: 1000.0
}

RESOLVED
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 3)
Gefragt am 23. Oktober 2025 16:07
13 views

Antworten (2)

0
Private answer

Nun, ich habe testweise einmal umgeschrieben. Dann hat es funktioniert! Aber dann muss ich meine Codesys Anwendung auch neu parametrieren. Also liegt der Fehler dann ja in der cFos-Anwendung. Ich habe auch in der Dokumentation keinen Hinweis gefunden, dass mein Tasmota Script bestimmte Regeln bzgl. Ziffern und Sonderzeichen einhalten muss. Vielleicht liest ja ein Programmierer mit und nimmt es für das nächste release mit auf, das die Tasmota Zählerdefinition auch nur aus Ziffern und Sonderzeichen bestehen darf. Wäre nett!!! Vielen Dank

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 3)
Answered on 24. Oktober 2025 17:10
0
Private answer

Ja, scheinbar liegt es daran. Dann musst du wohl das Tasmotaskript umschreiben.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1683)
Answered on 23. Oktober 2025 16:37