Publizieren eines Gerätes via Modbus

  • Fragen
  • Publizieren eines Gerätes via Modbus

Publizieren eines Gerätes via Modbus

0
0

Hallo zusammen,

Wechselrichter und Batterie kommunizieren bei mir via Modbus. Wie sicher bekannt ist, kann ich nur vernünftig mit einem Client vom Modbus lesen. Daher suche ich einen Proxy, der sich direkt mit Wechselrichter und Batterie via Modbus verbindet, und die Messwerte dann weiteren Services (z.B. Homeassistant) wieder via Modbus zur Verfügung stellt. Momentan nehme ich modbus-proxy [0], würde diesen low-level Task aber lieber von meinem Server runter haben.

In der CFos habe ich unter

Start->Ein konfiguriertet Zähler->Anzeige die Option „Geräte-Infos via Modbus publizieren“ (siehe Anhang) gefunden. Meine Frage ist unter welcher Adresse da was publiziert wird?

 

Danke und Grüße,

Wolfgang

 

[0] https://github.com/tiagocoutinho/modbus-proxy-rs

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 4, Antworten: 5)
Gefragt am 27. Oktober 2025 11:41
16 views

Antworten (1)

0
Private answer

Moin, die publizierten Geräte werden als SunSpec-Model zur Verfügung gestellt. (steht da ja auch.)

Die weiteren SunSpec-Einstellungen findest du unter "Konfiguration". Da findest du auch einen Modbusproxy. Vielleicht hilf der dir.

M.E. können bei Modbus-TCP mehrere Clients mit einem Server kommunizieren. (Gibt aber Ausnahmen wie z.B. SolarEdge)

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1690)
Answered on 27. Oktober 2025 18:05