Hallo zusammen, komme leider heute erst zu den Tests. Viel los die Woche, jetzt ist grad Ruhe im Haus :-).
Zuerst: Schritt 1 habe ich durchgeführt. Etwas verwirrend, weil nicht klar ersichtlich war, dass es überhaupt geklappt hat. Habe daher die Beschreibung der Zähler angepasst, diese werden überschrieben, passt.
--> LEIDER wie erwartet keine Besserung. Fehler besteht weiter, Problem liegt wie erwartet im Netzwerk
Dann Schritt 3: "CM._org_surplus-500" in Lastmanagement übernommen, mehrfach versucht anzuwenden. Leider komische Effekte mit kurzem Ladebeginn, dann Abbruch etc.
--> Irgendwas passt nicht, daher einmal zu Schritt 2 und Analyse. Hilft ja nichts ...
Also Schritt 2: Habe mich dann nochmals ans Setup gemacht. Folgende Schritte
- Erstmal die cFos nochmals komplett zurückgesetzt
- Dann SMA Doku zu Home Manager geprüft: https://www.sunnyportal.com/Documents/HM-20-BE-de-19.pdf --> Seite 23 "IGMPSnooping" deaktivieren!
- Also sowohl in Switch als auch den Access Points "IGMPSnooping" deaktiviert
- Hoffe dies bringt keine Probs in anderen Bereichen, muss beobachtet werden
- Weitere Dokus geprüft, wie z. b. hier (https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/sma-homemanager-2-0-cfos-power-brain-wallbox-solar-11kw/) genannt von JuggedHareBoy, im Sunnyportal im SMA HM 2.0 die IPs von Wall Box und Wechselrichter manuell eingetragen (Screenshot 250810-SMA-HM-IP.png)
- Dann Wallbox ersteingerichtet und Kacheln angelegt (Parameter weiss man jetzt ja schon auswendig).
- Kommunikation möglich
- Alle Daten werden angezeigt
- Laden beginnt und läuft nach Auswahl PV Surplus auch augenscheinlich mit ca. 200 Watt Überschusseinspeisung schwankend zwischen 5,x und 6 kW durch
- Muss noch auf Abend oder Wolken warten, um das Regelverhalten richtig testen zu können, auch ob Phasenumschaltung klappt
- Neustarts Wallbox, APs und Router haben bisher nicht bewirkt, dass der Charging Manger den Kontakt zum SMA HM verloren hat; Daten wurden weiter angezeigt :-O
Aktuell drücke ich noch die Daumen, dass der Stand so bleibt und alles weiter geht. Zwischenzeitlich habe ich cFos sehr verflucht. Die Bedienung ist - sorry - wirklich sehr kompliziert und nicht benutzerfreundlich. Das geht besser!
Positiv ist - wie so oft - die Unterstützung der Community, für die ich sehr dankbar bin! Euer Feedback hat mir geholfen das Problem besser zu verstehen und auch dranzubleiben. Sonst hätte ich längst aufgegeben.
Habe die Vorgehensweise dokumentiert, vielleicht hilft es anderen mit ähnlichen Problemen in der Zukunft, vielleicht komme ich selbst darauf zurück, wenn notwendig :-).
Dank an alle!