Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
397
views
2 years ago gefragt von MSiebert
updated 10 months ago by Familie S.
Hallo, ich konnte die Wallbox ohne Probleme ins WLAN einbinden und sehe diese auch auf dem Handy in der Charging-Manager App. Wie aber erreiche ich die Wallbox, wenn ich nicht zu Hause im WLAN bin von außerhalb? Aktuell kann ich die Charging-Manager ...
Familie S. 19. Juli 2024 16:16
Hallo Geotec, ist eine VPN-Verbindung weiterhin die einzige Möglichkeit, von unterwegs über die App auf die Wallbox zuzugreifen, um z.B. eine Ladevorgang zu starten oder zu stoppen? Auf unseren PV-Inverter können wir auch von unterwegs zugreifen. Danke und beste Grüße Familie S.
0
votes
2
antworten
199
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
Ich habe eine Lizenz für den Charging Manager per E-Mail erhalten. Wie kann ich diese aktivieren?
cFos Christian 28. Juni 2023 9:23
Hinweis: Jeder Lizenzschlüssel darf nur in einem Charging Manager benutzt werden. Mehrfache Benutzung des gleichen Schlüssels kann zur Sperrung der Lizenz führen.
0
votes
2
antworten
487
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by baur_andi
Ich möchte meine cFos Power Brain Wallbox mit einem OCPP Backend verbinden. Welche OCPP Backends werden unterstützt?
0
votes
1
antwort
73
views
Seit Installation des aktuellen iOS Update der Version 16 stürzt die App beim Öffnen sofort ab. Aktuell nicht nutzbar. Kann das Problem jemand bestätigen? Grüße Andi
0
votes
3
antworten
245
views
Tags:
Ich lade an der cfos einen Smart EQ (mit integrierten Schnelllader - 11 kW). Das laden funktioniert im Prinzip ohne Probleme - leider muss ich aber immer den Ladestecker zweimal (einstecken - trennen - einstecken) einstecken. Nach dem ersten einsteck...
Klaus 4. Juli 2024 10:18
habe dasselbe Problem und denke die Ursache gefunden: Der Stecker geht so schwer rein, dass meine Frau es immer schafft, dass das Auto nicht zu laden beginnt. Bei mir mit viel Kraft gehts. Kann jemand einen Tipp geben, wie der Stecker besser passt? Von meinem Meneke Kabel geht das ja auch super einfach zum Einstecken...
0
votes
3
antworten
251
views
3 years ago gefragt von baur_andi
updated 2 years ago by Lars Bergengruen
Hallo zusammen, ich würde gerne die Anbindung an eCarup nutzen und habe hierzu den OCPP Server entsprechend eingetragen. eCarup nutzt den Public Endpunkt, somit ist keine Authentifizierung notwendig. Leider wird bei einem leeren Kennwortfeld die ID m...
Lars Bergengruen 16. August 2022 16:35
Hallo Andi, vielen Dank für die Rückmeldung, die auch für künftige eCarUp-User sicher hilfreich ist. Ich freue mich, dass es nun funktioniert. Viele Grüße, Lars
0
votes
3
antworten
280
views
3 years ago gefragt von ms_cmc
updated 2 years ago by Lars Bergengruen
Tags:
Hallo Zusammen, Ich nutze den cFos Charging Manager auf einem Raspberry Pi zusammen mit einer AutoAid Wallbox und ABB Modbus Zähler. Die Geräte sind angelernt und es werden auch keine Störungen angeigt. Wenn ich versuche meinen PKW zu Laden, kann ich...
Lars Bergengruen 28. August 2022 15:19
Der Charging Manager wurde inzwischen so angepasst, dass der mit den speziellen Eigenschaften einer Autoaid Wallbox mit Firmware 1.1.805 umgehen kann. Danke an ms_cmc für die Mithilfe!
0
votes
6
antworten
214
views
Tags:
Hallo zusammen, ich bereite gerade die Installation der Wallbox vor und lege die entsprechenden Kabel (aufputz im Installationsrohr), damit der Installateur dann nur noch anschließen und testen muss. Die Wallbox bringt der Installateur mit. Leider ha...
0
votes
6
antworten
885
views
Da mein e-Dienstwagen fast vor der Tür steht und ich gerne die meiste Zeit an der heimischen Wallbox laden und mit meinem Arbeitgeber abrechnen möchte, bin ich auf den Charging Manager von cFos gestoßen. Ich habe bereits eine ABB Terra AC Wallbox (pl...
Torgel 27. August 2022 22:55
Nach 62 Wochen des Wartens konnte ich diese Wochen unverhofft meinen neuen e-Dienstwagen in Empfang nehmen und endlich meine cFos Charging Manager Konfiguration testen, leider ohne Erfolg. Der Ladevorgang wollte absolut nicht starten! Nach diversen Stunden des erfolglosen Herumprobierens habe ich dann die Konfiguration des Charging Managers zurückgesetzt und beginnend mit der Wallbox, über den ...mehr lesen
3
votes
3
antworten
753
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 months ago by Klaus
Wie genau kann ich ein Diagnose-Log erstellen um die zugehörige Datei an den Kundensupport der cFos eMobitlity schicken?
Klaus 28. Februar 2025 8:11
es steht aber explizit nur 5min kann das Diagnoselog aktiviert werden, danach deaktiviert sich das von selber? was mach ich wenn ich aber mit 5min nicht auskomme ? Reicht das normale log, und ich stelle die Logstufen der Komponenten feiner ein ? danke