Fragen (910)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
47
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
10. Juni 2025 21:41
Der Weg über mqtt steht dir hier ja auch offen. Versuch es doch mal so: P.S: der Haken \"Autom. Phasenumschaltung\" in der Wallboxkachel muss dafür gesetzt sein.
1
vote
5
antworten
53
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
5. Juni 2025 14:20
Für das umschalten würde ich die Regeln unter dem Benutzer hängen. Da kann man dann mit PINs oder RFIDs die entsprechenden Regel aktivieren und deaktivieren. Das kann man auch per App machen. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-lassen-sich-laderegeln-mit-pin-steuern/ https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/rfid-als-schalter/
0
votes
1
antwort
18
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
3. Juni 2025 8:28
Moin, nach meinen Recherchen hat der SHM1.0 keine Schnittstelle um auf die Energiedaten zuzugreifen.
0
votes
3
antworten
62
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
29. Mai 2025 19:53
Hmm, sieht soweit richtig aus. Andere Ideen hätte ich auch nicht.
0
votes
4
antworten
54
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
20. Juni 2025 13:56
@Geotec ich habe mit einem Modbusscanner (Open ModScan) versucht die in der von dir verlinkten Dokumentation gelisteten Adressen auszulesen. Es sind zwar an den selben Adressen Werte vorhanden, allerdings kann ich diese nicht den erwarteten Werten, die ich in Home Assistant über cFos bekomme zuordnen. Ein paar Beispiele: Spannung L1 (Register 31024): Modbus: 0, Home ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
81
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
29. Mai 2025 16:53
Wow, das ist ja klasse, Danke! Ich muss das mal ausprobieren, wenn ich Zeit dazu finde. Ich habe noch nicht selbst mit Regeln gearbeitet. Da muss ich mich erst einarbeiten.
0
votes
1
antwort
61
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
27. Mai 2025 20:41
Hallo, es gibt einen Wallboxkontroller mit USB, an dem ein USB-LAN.Adapter angeschlossen werden kann. Frag mal beim Support an, ob sie ihn schon verkaufen.
1
vote
1
antwort
62
views
27. Mai 2025 18:07
Der SolarEdge kann nur eine Modbus-TCP-Verbindung! MODBUS over TCP Support MODBUS/TCP uses the Ethernet media in physical layers to carry the MODBUS message handling structure and can support a large number of devices in one network; it is easier to integrate into the Local Area Network (LAN) of a company, so it is the choice ...mehr lesen
3
votes
2
antworten
124
views
27. Mai 2025 21:10
Hallo, die Überschussberechnung der cFos ist kein Mysterium - das passt, sofern alle Zähler richtig konfiguriert sind. in deinem Fall sieht das jedoch nicht so aus. Welche Zähler nutzt du und wie sind diese konfiguriert ?    
1
vote
1
antwort
90
views
26. Mai 2025 12:50
Über die "Netzeinspeisung" funktioniert es nicht. Warum benutzt du nicht einfach die fertige Regel "PV surplus"?
1 5 6 7 8 9 91