Fragen (1015)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
2
antworten
163
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
8. November 2024 9:55
Merci vielmals. Dann fangen wir mal so an und ich vertiefe mich in die tieferen Regionen von Regelwerken für die Optimierung.
1
vote
3
antworten
100
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
9. November 2024 21:11
Hab im Anhang mal meine beiden Regeln angehangen, falls jemand das selbe Problem hat.   Dazu noch zwei Frage, ich hab das mit Häkchen bei „Beenden“ noch nicht wirklich verstanden. Wofür ist diese Häkchen und müsste ich es bei einer der Regeln nutzen? Und: Bei der Regel 1 ist beim PV Laden das Feld  „Aktion“ ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
102
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
9. November 2024 18:19
Danke, daran hat’s gelegen. Ging nicht über die App, hab’s dann im Browser geöffnet 👍🏼
0
votes
6
antworten
164
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
8. November 2024 14:31
Nach dem Rest mittels Kabelbrücke funktioniert es jetzt! Vielen Dank!
0
votes
4
antworten
113
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
5. November 2024 8:54
Ich habe die Box nun zurückgesetzt und jetzt funktioniert sie. Vielen Dank für den Hinweis. Ich steuere jetzt aber alles über evcc - das war auch der Grund, weswegen ich das Lastmanagement ausgeschaltet hatte. Es scheint aber keine Rolle zu spielen ob es an ist oder nicht, wobei ich das jetzt noch mal beobachten muss. ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
114
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
7. November 2024 15:55
Vielen Dank für die Antwort. Mein Fehler war, dass ich den letzten Ladestart des Vormonats genommen habe und nicht das letzte Ladeende des Vormonats um den Zählerstand abzulesen. Dadurch führte es nur bei Monaten mit monatsübergreifendem Ladevorgang zu einem Fehler. Die letzten 4 Monate stimmen jetzt ungefähr auf 1 % genau mit den Zählerdifferenzen überein. ...mehr lesen
0
votes
14
antworten
175
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
Tags:
5. November 2024 21:52
Top, jetzt wird es in der Beschreibung klarer. Der von dir verlinkte Hilfe-Artikel beschreibt es für mich nun deutlicher. - Danke an cFos fürs schnelle Update der Doku. Ich probiere das in Kürze mal aus.
5
votes
23
antworten
749
views
1 year ago gefragt von
updated 10 months ago by
18. Januar 2025 21:35
Nein, die Schaltfläche "Ladeleistung bei Com.-Fehler reduzieren" im Lastmanagement bezieht sich ausschließlich auf Wallboxkacheln, nicht auf Zähler. Du kannst aber den Com-Fehler des Zählers mit in die Reduzierungsformel integrieren. So z.B.: M6.com_err2 || M6.input1 ? 6000 : 0
0
votes
1
antwort
69
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
31. Oktober 2024 10:55
Für diesem Fall gibt es einen "failsafe"-Modus. Die cFos Power Brain Wallbox geht in einem solchen Fall, wo die Kommunikation ausfällt, nach 3min in diesen "failsafe"-Modus und lädt dann defaultmäßig mit 6A.
0
votes
2
antworten
169
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
30. Oktober 2024 20:06
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich das mal als nächstes checken!