Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
37
antworten
154
views
Tags:
baertiger 27. Januar 2025 19:45
Ich befürchte, die "nächste Version" war dann die 2.4.0, oder? Ich frage mich wieso die immer noch als letzte "stabile" Version zum Download steht. Alle neuen Käufer machen ein Update und kriegen die Krise: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/laden-nur-noch-1-phasig-moeglich-keine-phasenumschaltung/#answer-3469
0
votes
5
antworten
43
views
baertiger 16. November 2024 23:43
Ok, mit 21 kWp sollte das gehen. Als ich meine Wallbox (mit Buchse) neu hatte, hatte ich das Problem, dass der Stecker nicht verriegelt wurde, weil das Kabel durch sein Eigengewicht den Stecker in der Wallbox-Buchse verkantet hatte. Das hat cFos dann gefixt, indem jetzt der Stecker sofort nach dem Einstecken in die Wallbox verriegelt ...mehr lesen
1
vote
5
antworten
329
views
Berno70 29. August 2025 10:56
es geht .. gelöst, und ich habe beschrieben, wie es geht. Bitte suche am besten nach dem Thread: Deye sg04lp3 12kw mitgelieferten datenlogger WLAN Stick über cfos power Brain wallbox direkt auslesen?
2
votes
7
antworten
93
views
elchtest2 19. November 2024 20:38
Danke geotec, jetzt funktioniert es. Verständlich ist es jedoch alles nicht, warum die Regeln mal für die Wallbox und für die Benutzer eingerichtet werden müssen. Die ganze Logik ist nicht nachvollziehbar. Hier sollte das System überarbeitet werden, für Normalnutzer und Leute die gerne programmieren.
2
votes
5
antworten
295
views
11 months ago gefragt von weirdwizard
updated 11 months ago by Geotec
Geotec 16. November 2024 22:15
Hi, du kannst Variablen erstellen und von Aussen setzen. Schau mal dir: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/kann-ich-die-charging-manager-variablen-auch-ueber-die-api-setzen-http-mqtt/ Dann kannst du z.B. mit einer Regel mit "plugin_energy <= var1" laden.
0
votes
12
antworten
111
views
Geotec 14. November 2024 17:08
ja, klar die die Charging Manager SW läuft auf der Wallboxsteuerung. Wenn diese einen Modbus Slave abfrägt (zB den Wechselrichter), dann muß sie doch mit der richtigen Baudrate fragen, denke ich - sonst versteht sie der Slave nicht. Ja genau, diese Einstellungen setzt man in der Kachel des jeweiligen Zähler. Siehe Screenshot1 Auf der ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
301
views
DennisNi 28. Dezember 2024 23:15
Hatte das gleiche Problem. Das Auslösen des DC Fehlers konnte grundsätzlich mit Update auf die beta 2.4.4 gelöst werden. Allerdings lädt die Box nun nur noch einphasig. Ist das Verhalten weiter bekannt?? Ich will einfach nur laden und irgendwie scheinen die Standards nicht robust zu laufen
0
votes
5
antworten
91
views
1 year ago gefragt von JuggedHareBoy
updated 1 year ago by JuggedHareBoy
Tags:
JuggedHareBoy 13. November 2024 14:39
Unterschiedliche Kabel. Aber der Hinweis mechanisch war gut. Habe die Wallbox geöffnet, womöglich hat eine der Adern den Stellmotor blockiert. War mir bei Installation gar nicht bewusst. Aber 6mm2 Kupfer ist schwer zu legen... Manuelles Ver- und Entriegeln hat nun anscheinend geklappt. Zumindest hörte das Piepen auf und es gab keinen Fehler. Jetzt wieder ...mehr lesen