Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
15
antworten
188
views
0
votes
4
antworten
179
views
Juergen 28. März 2024 15:19
Ich bin der Meinung, man benötigt keine weiteren Zähler etc. Ich kann auf der cfos GUI den PV-Überschuss, die Lade- bzw. Entladeleistung der Hausbatterie sowie im Einzelnen die Bezug- oder Einspeiseleistung (smartmeter am Netzanschluss) doch live beobachten, und muss dann bei einem plötzlichen Lastwechsel (wie in der Anfrage beschrieben) einen Ladestart registrieren, den ich als ...mehr lesen
0
votes
17
antworten
177
views
0
votes
7
antworten
164
views
Hindu 12. Februar 2023 15:37
Wer suchet, der findet: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/charging-rules.htm
2
votes
5
antworten
155
views
Geotec 29. Juli 2024 10:48
Hallo, gerade habe ich die Rückmeldung erhalten, dass das in den aktuellen Versionen leider nicht mehr geht. Gab wohl zu viele Probleme und nun hält man sich an die normgerechten 6A min. Ladestrom.
1
vote
11
antworten
146
views
1 month ago gefragt von agebel
updated 3 weeks ago by cFos Christian
cFos Christian 2. April 2025 15:01
Unsere Entwickler haben eine Änderung im CM vorgenommen. Diese wird in einer der nächsten Beta Versionen verfügbar sein wird. Bitte damit dann nochmal testen.
0
votes
1
antwort
134
views
2 years ago gefragt von Walli-Boxi
updated 2 years ago by cFos Christian
cFos Christian 10. Dezember 2022 11:08
Wenn ein Wechselrichter nicht mit der cFos Power Brain Wallbox direkt kommunizieren kann, besteht die Möglichkeit einen bidirektionalen Zähler einzusetzen um mittels Lastmanagement PV Überschussladen zu realisieren. Wir bieten für solche Fälle das cFos Power Brain Solarpack an.
0
votes
15
antworten
131
views
Pat12-6 26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
122
views
Geotec 13. September 2024 20:55
Hallo, Es sind Victron Definitionen integriert. (Ob sie zu deinem WR passen weiß ich leider nicht.) Dann kann du den WR als Erzeugung einrichten. Wenn du dann noch einen Zähler für den Verbrauch installierst, ergibt sich der Überschuss automatisch. Wäre dann Messkonzept 2: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm
0
votes
2
antworten
120
views
Klaus 26. August 2024 10:32
Eine Teillösung ist angehängt, mit folgenden Problemen: ich hab heute morgen mit 11kW geladen. jetzt ist der Preis wieder höher, es sollte also Überschuss greifen. Leider steht in Gelb Laderegel dort und es tut sich nix... Auto wäre auf 3 phasen eingestellt. überschuss ist aber grad nur 1 phasig möglich. kann es sein, dass der ...mehr lesen