Fragen (1022)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
40
views
3 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
Es ist ein MQTT Zähler mit Inputs definiert. Aus den etwa sekündlichen MQTT Nachrichten werden die Inputs über einen seperaten Topic angeliefert. Zu Testzwecken habe ich in den Nachrichten den einen Input mit 1 fixiert. In der Oberfläche wechselt der...
7. November 2025 14:26
Heute habe ich hierzu eine Rückmeldung vom cfos Supprt erhalten: "Fehler gefunden. Wird gefixed für die nächste beta..." Ich werde nach dem Release der Beta mit dem Fix testen und hier berichten.
0
votes
1
antwort
34
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
Funktioniert der USB LAN Adapter auch die für cFos Gen1 ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die cFos Powerbrain Solar Gen 1 LAN-fähig zu machen?
29. Oktober 2025 15:53
Nein, der Controller hat keinen USB-Port. Du könntest beim Supp0rt anfragen was ein Austausch-Controller kostet.
0
votes
0
antworten
14
views
Antworten Sie zuerst!
3 weeks ago gefragt von Top Networker
Wann wird ein Laderegelsatz aktiv? Wenn ich ihn aus dem Menü auswähle? Oder Erst, wenn ich damit den „eigenen Laderegelsatz“ überschreibe? Und warum wird er anders als gewohnt angezeigt, wenn er lediglich ausgewählt und nicht in den „eigenen Laderege...
0
votes
3
antworten
37
views
3 weeks ago gefragt von Top Networker
updated 2 weeks ago by
Das Handling der CM-Variablen ist derzeit unterirdisch. Wenn man eine Variable neu anlegt, muß man danach zunächst die Webseite speichern, anschließend wieder umständlich neu aufrufen und im schlimmsten Fall auch noch aktualisieren. Deshalb hier ein ...
2. November 2025 19:19
Ich habe jetzt auf die Version 2.10.0 aktualisiert und das Beispiel mit den CM.Variablen installiert. Im Grunde ist das ein guter Anfang. Für den Programmierer dieses Beispiels (er ist schließlich am besten damit vertraut) sollte es doch ein Leichtes sein, meine Vorschläge nun noch mit umzusetzen.
0
votes
0
antworten
21
views
Antworten Sie zuerst!
3 weeks ago gefragt von
Die Berechnung der geladenen kWh bei meiner cFos Solar Brain 11kW 2.1 (Firmware 2.10.0) ist falsch. Siehe Screenshot. Ich habe mir das LOG von EVCC nochmal angesehen (siehe Anhang...) Auch wenn Start und Endzählerstand korrekt sind, scheint der Zähle...
0
votes
3
antworten
31
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
Hi, ich habe seit kurzem ein Marstek Venus (AC-Speicher) über ein Lilygo RS32 am laufen. Das Überschussladen der WB, sowie des Speichers allein funktioniert sehr gut, allerdings nicht beides parallel. Aktuell schalte ich per Shelly Plug S den Speiche...
29. Oktober 2025 23:34
Wie gesagt, wenn du den Shelly eh dazwischen hast, ist es seht einfach den zu integrieren. Ich hatte das kürzlich hier beschrieben: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ac-speicher-durch-shelly-plug-steuern/
0
votes
1
antwort
25
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
Hallo zusammen, Wechselrichter und Batterie kommunizieren bei mir via Modbus. Wie sicher bekannt ist, kann ich nur vernünftig mit einem Client vom Modbus lesen. Daher suche ich einen Proxy, der sich direkt mit Wechselrichter und Batterie via Modbus v...
27. Oktober 2025 18:05
Moin, die publizierten Geräte werden als SunSpec-Model zur Verfügung gestellt. (steht da ja auch.) Die weiteren SunSpec-Einstellungen findest du unter "Konfiguration". Da findest du auch einen Modbusproxy. Vielleicht hilf der dir. M.E. können bei Modbus-TCP mehrere Clients mit einem Server kommunizieren. (Gibt aber Ausnahmen wie z.B. SolarEdge)
0
votes
0
antworten
13
views
Antworten Sie zuerst!
3 weeks ago gefragt von
Hallo! In unserer Firma werden jetzt Hybride/BEV`s als Dienstwagen gefordert, die Abrechnung erfolgt via Monta. Für das Laden zu Hause wird eben die Kompatibilität der Wallbox mit Monta und eine Konformität mit dem Eichrecht gefordert. Auch wenn ich ...
4
votes
7
antworten
70
views
1 month ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
♥ 1
Hallo! Ich möchte gerne zurück zur Firmware 1.18 - das war die letzte Version, mit der ich überhaupt annähernd normal und ohne Probleme laden konnte. Diese Wallbox ist das schlimmste Produkt, das ich mir in meinem Leben gekauft habe...aber das ist ei...
5. November 2025 15:02
Sorry, ich deinen Post nicht gesehen. Das sieht wirklich nicht normal aus! Ich würde ja gerne helfen, weiß auch auch nicht genau wie. Du kommst nicht zufällig aus der Nähe Hannovers? Hast du die Box Mal komplett zurück gesetzt?
0
votes
6
antworten
49
views
1 month ago gefragt von
updated 1 week ago by
Ich versuche gerade einen Tasmota Zähler in mein System einzubinden. Mit Codesys funktioniert das recht super, aber mit cFos scheitere ich. Hier die Definition: // Tasmota Definition // {"StatusSNS":{"Time":"2025-10-19T20:12:33","SML":{"1_8_0":32.83,...
12. November 2025 10:47
Wir haben an dieser Stelle einen allgemeinen Tipp: Wenn ihr eine flexible Lösung für die Einbindung eigener Zähler oder Wallboxen sucht, könnt ihr einfach einen HTTP-Universalzähler hinzufügen und diesen per HTTP ansprechen. Das ist in den meisten Fällen die eleganteste und zuverlässigste Lösung. Weitere Infos findet ihr hier: HTTP-Zähler und Wallboxen (cFos Power Brain HTTP ...mehr lesen