Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
40
views
Tags:
Hallo, ich habe erfolgreich die powerbrain solar 11kw in Betrieb genommen. Sie steht im Modbus beobachten, da sie durch evcc gesteuert wird. Das funktioniert. Nun möchte ich gerne in Home Assistant den Energieverbrauch auslesen. Dafür möchte ich gern...
Stefanw 13. Juni 2025 11:50
nein, kein Problem. Hatte nur gehofft, das es da noch über die API eine andere Lösung gibt.
0
votes
6
antworten
51
views
Hatte mein Wallbox von 2.6.1 auf 2.6.2 geupdated. Leider erkannte er dann den Shelly nicht mehr. Habe dann auf die vorherige Version zurück gerollt, was dann aber 2.2.1 war. Danach noch einmal versucht auf die neueste Version zu updaten, aber es geht...
0
votes
5
antworten
45
views
Hallo zusammen, ich moechte gerne die Phasennutzung via Laderegel festlegen. Ziel ist es eine Laderegel fuer 3P Ueberschussladen und 1P Ueberschussladen zu haben. Ich moechte dann manuell nach Wetter auswaehlen, welcher Regelsatz aktiv ist (via RFID ...
Geotec 10. Juni 2025 21:41
Der Weg über mqtt steht dir hier ja auch offen. Versuch es doch mal so: P.S: der Haken \"Autom. Phasenumschaltung\" in der Wallboxkachel muss dafür gesetzt sein.
0
votes
3
antworten
32
views
Hallo in die Runde, wir haben zwei Wallboxen, allerdings leider (noch) kein E-Auto. Zwischenzeitlich gab es auch ein paar Updates, die wir fleißig aufgespielt haben. Nun haben wir uns selbst wieder mit dem neuen Schema befasst und festgestellt, dass ...
Geotec 9. Juni 2025 22:19
Das sieht alles richtig eingestellt aus. Es wird wohl an den Zählern liegen. Die Frage ist, wo sind die verbaut, was zeigen sie an und was sollten sie anzeigen...
1
vote
3
antworten
47
views
updated 3 weeks ago by Geotec
Tags:
IONOS Email Versand mit V2.7.1 cfos Version : V2.7.1-beta Bei wem funktioniert der IONOS SMTP Server ? Ich benutze : Postausgangsserver (SMTP) : smtp.ionos.de Postausgangs-Port (TLS muss aktiviert werden) : 587 Postausgangsserver erfordert Authentifi...
0
votes
1
antwort
17
views
Tags:
Schön das Ostrom jetzt auch unterstützt wird. Ich möchte jetzt nur noch in den Ladevorgängen den echten Preis sehen, dieser wechselt ja jeder Stunde und am Ende des Monats würde ich halt gerne sehen wie viel es gekostet hat. Geht das irgendwie? DANKE...
0
votes
1
antwort
18
views
Hallo, ich habe an meinen Speicher die Batteriespeicher Steuerung aktiviert. Unter dieser wird die Entladeleistung "immer" bei "keinem PV Überschuß" und "Anzahl ladender Autos => 1" auf 500 Watt limitiert. Die Regel "immer" möchte ich auf 00:00 - ...
Geotec 8. Juni 2025 16:47
Hallo, um den Regelsatz zu ändern musst du diesen erst in deine eigenen Regeln kopieren. Erst dann kannst du Änderungen vornehmen.
0
votes
2
antworten
46
views
3 weeks ago gefragt von BlackhawkCQC
updated 3 weeks ago by Geotec
Tags:
Hallo ins Forum :) Ich probiere mich schon seit Moaten daran, Überschussladen bei meiner Wallbox einzurichten. Ich kriege ständig Meldungen, die ich nicht verstehe, bzw. welche Einstellungen oder Eintragungen für die Meldungen ursächlich sind. ...
Geotec 6. Juni 2025 8:53
Moin, für mich sieht das alles richtig aus! Das die Wallbox zuerst mit 6A anfängt ist richtig. Sobald das Auto anfängt zu laden sollte sie aber hoch schalten. Mich wundert etwas die Fehlermeldung \"Ladelimit erreicht\". Hast du noch Einstellungen beim Benutzer gemacht? Edit: Ansonsten starte mal ein Diagnoselog wenn genug Überschuss vorhanden ist und steck ...mehr lesen
2
votes
3
antworten
77
views
updated 3 weeks ago by smileyman
Tags:
Seit ca. Januar 2025 fallen mir an der cfos Wallbox stundenlange Aussetzer der WLAN Verbindung auf. Mit allen seit Januar veröffentlichten SW-Versionen. Es gab auch schon Aussetzer über mehrere Tage. Diese Aussetzer könnten eventuell schon seit Begin...
smileyman 5. Juni 2025 16:57
Ich habe die 2.7.1 gestern installiert - da ist der Fehler scheinbar auch drin.
1
vote
5
antworten
46
views
1 month ago gefragt von Danischowi
updated 3 weeks ago by Geotec
Ist es mit einer cfos Wallbox möglich, dass ich z.B: über eine Handy-App vorm Laden angebe, wann das Auto einen bestimmten SOC erreicht haben soll und dass dann zunächst mit PV-Überschuss geladen wird; wenn das aber nicht ausreicht, dann zusätzlich n...
Geotec 5. Juni 2025 14:20
Für das umschalten würde ich die Regeln unter dem Benutzer hängen. Da kann man dann mit PINs oder RFIDs die entsprechenden Regel aktivieren und deaktivieren. Das kann man auch per App machen. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-lassen-sich-laderegeln-mit-pin-steuern/ https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/rfid-als-schalter/