Fragen (942)

Votes
Antworten
Views
Fragen
4
votes
8
antworten
107
views
8 months ago gefragt von Top Networker
updated 4 months ago by
Tags:
15. Mai 2025 9:31
Da ich gerade eine Wallbox auf Basis des cFos PowerBrainControllers in betrieb nehme und bei mir über MQTT in den Hausserver zur Visualisierung (NodeRed/Influx/Grafana) einbinde bin ich auf diesen Thread mit der Beschreibung der Variablen gestoßen (wo mir die Antwort von Geotec erstmal weitergeholfen hat). Dabei ist mir auch noch die Feststellung von baeringer aufgefallen: ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
90
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
18. Januar 2025 14:12
Hab es schon gefunden: ${gray}, ${green}, ${yellow}, ${red}
0
votes
2
antworten
79
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Tags:
16. Januar 2025 15:02
Vielleicht kommst du mit den mqtt-daten weiter, welche die Wallbox optional versenden kann. Ein mqtt-broker (mosquitto) ist auf einem RaspberryPi leicht aufgesetzt. Die Frage ist, was du mit den Daten vor hast. Ich werte sie auf diesem Weg aus, um den Stromverbrauch des Fahrzeugs im Blick zu behalten.  
0
votes
9
antworten
130
views
8 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
3. Februar 2025 17:23
@ Geotec So hatte ich es vorhin schon probiert, nur den Dev_Type nicht geändert. Jetzt habe ich 2 Zähler und es werden schon einmal die korrekten bis jetzt erzeugten kWh angezeigt. Mal sehen wenn morgen die Sonne rauskommt wie sich das ganze verhält. Vielen Dank für die Mühe !
1
vote
3
antworten
88
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Tags:
19. Januar 2025 18:38
@DiabloMiles und @Geotec: Dieses Problem habe ich mit der cFos 11kW Wallbox und meinem Kona BJ 2023 seit Anfang an! Leider hat sich bisher der Support dazu noch nicht geäussert. Auch ich finde es schade, dass nicht mit den vollen 11kW geladen wird. Ich denke, dass die Formel zum Überschussladen das eigentliche Problem nicht grundsätzlich ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
371
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
13. Januar 2025 19:15
Nachdem ich heute von Version 2.4.0 wieder die Vorgängerversion 2.2.1 aufgespielt habe, lädt die Wallbox auch wieder mit 11 kW, statt 4 kW. Prüft cfos die Updates nicht, bevor sie an die Kunden gegeben werden?
0
votes
3
antworten
29
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
15. Januar 2025 10:32
Und in der App bekomme ich eine Nachricht wie viele kWh geladen wurden, habe ich beigelegt (5.1 kWh)
1
vote
3
antworten
221
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
27. Januar 2025 15:04
wo findet man eigentlich eine Information in der Doku, was der DC-Sensor misst und zu welchem Zweck? Denn geladen wird ja mit AC. Auf der Beschreibung der Systemkonfiguration wird er nur erwähnt, aber nicht beschrieben.
3
votes
7
antworten
119
views
8 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
Tags:
8. Februar 2025 19:44
Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm  
0
votes
3
antworten
41
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
11. Januar 2025 18:11
das ist schon komisch. Vielleicht mal direkt am Controller die Brücke einlegen.