Votes
Antworten
Views
Fragen
3
votes
6
antworten
142
views
seppl2024 26. Februar 2025 12:10
@nea72 - bei mir dreht sich hier seit einigen Monaten einiges im Kreis. Die Hotline ist entweder nicht besetzt oder verweist auf das Forum. Im Forum gibt es Antworten mit weiteren Verweisen und geschlossenen Fragen. Auf Anregungen es besser zu machen erfolgt monatelang / bei älteren Beiträgen auch schon mal jahrelang keine Reaktion. Meiner Ansicht ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
83
views
Geotec 17. Februar 2025 17:10
Leg mal den Chip vor dem anstecken des Autos auf. Dann sollte das gehen. Ein angemeldeter Benuzter kann nur durch ziehen des Steckers abgemeldet werden. Leg den "Sofortladen"-Chip direkt unter dem "Überschuss-Benutzer" an. Dann kannst du während des Ladens umschalten.
0
votes
3
antworten
93
views
Tags:
Geotec 17. Februar 2025 17:50
Hmm, schade! Als workaround könntest du ein Regelsatz erstellen mit \"Immer 16A\" Den kannst du dann im Override-UI auswählen. Edit: Wenn du dich als Benutzer anmeldest kannst du die Benutzerregeln übers Override-UI deaktivieren.
0
votes
17
antworten
245
views
Anatoliy 23. August 2025 17:15
Das Auto kann nur einphasig. Aber jetzt habe ich ein anderes Auto gekauft welches 11kw laden kann. Da sind alle Laderegeln mehr oder weniger egal, da mein Wechselrichter nur 4,5kw schafft. Nun wäre eine Regel für Sommer sinnvoll. Wenn PV Batterie voll ist und ich mit 4kw das Fahrzeug lade inklusive PV Batterie und Netzbezug ...mehr lesen
3
votes
3
antworten
54
views
Klaus 24. Februar 2025 22:24
Laut KIA Log Check waren interne Codes hinterlegt, die auf Signalabbrüche seitens der Wallbox schließen lassen. Wir empfehlen Ihnen eine Überprüfung der Software ihrer Wallbox und bitten Sie diesbezüglich direkt mit dem Hersteller ihrer Wallbox Kontakt aufzunehmen. Da stimmt seit einigen Versionen etwas mit der Signalisierung nicht mehr. Ich kann in der KIA ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
50
views
baertiger 21. Februar 2025 21:36
So, jetzt habe ich es geschnallt. Die aufploppende Warnung, dass man den eigenen Regelsatz überschreibt, hat mich bisher davon abgehalten. Ich hatte etwas Angst um alle meine bisher abgespeicherten Regelsätze, die ich als meine eigenen betrachtet hatte. Das sind aber nicht eigene, sondern Benutzer-Regelsätze. Der "eigene" ist der, welcher aktuell geladen ist und angezeigt wird. ...mehr lesen
0
votes
10
antworten
191
views
Tags:
baertiger 11. April 2025 12:23
Ich hatte in diesem Thread am 14.2. folgende Frage in Richtung cFos gestellt. "Jetzt stellt sich mir die Frage, was passiert technisch konkret an der Schnittstelle, wenn "Auto schlafen lassen" aktiviert bzw. nicht aktiviert ist. Das kann doch sicher jemand von cFos beantworten, vielleicht mit Bezug auf die hier abgebildete Schnittstelle: https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_62196_Typ_2#/media/Datei:Connect_charging_station_electric_car.svg" Leider hat bisher ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
153
views
Klauswart 15. März 2025 8:36
Hi, das "Fehlverhalten" der WB scheint sich nach einem Reset erledigt zu haben. Der Ladestrom wird wieder auf 6A reduziert, wenn nicht genügend PV-Überschuss vorhanden ist, auch wenn der Hausverbrauch über der PV-Leistung liegt. Ich werde den Fall im Auge behalten... Danke und sonnige Grüße
0
votes
7
antworten
85
views
Tags:
Geotec 14. Februar 2025 20:42
Nee, ist wirklich nur surplus_pcur. Benutzerregeln kannst du auch mit der override-UI überschreiben. Aber wenn du mit der Benutzerverwaltung arbeitest, kannst du ja auch einfach einen PIN/RFID für die "Immer"-Regel anlegen.