Fragen (969)

Votes
Antworten
Views
Fragen
8
votes
15
antworten
151
views
8 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
11. September 2025 14:03
Das Thema ist jetzt wirklich geklärt und es war ein ganz anderer Mitspieler: Home-Assistant... Dort gab es wohl ein Sensor/Timing Problem, dass immer wieder 850W und 85% in die Automation für den Wechselrichter eingeschrieben. OmG cfos war unschuldig: https://github.com/mkaiser/Sungrow-SHx-Inverter-Modbus-Home-Assistant/issues/473
2
votes
5
antworten
55
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
21. Februar 2025 8:23
Vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig.... Die eine Box soll Überschuss Laden und auch den Verbrauch der zweiten Box berücksichtigen. Für Lastmanagement sollte das funktionieren. Also beide Boxen zusammen dürfen nicht mehr wie die max. verfügbare Leistung im Lastmanagement ziehen. Bei Überschuss werden nur Boxen/Autos berücksichtigt die Überschuss (per Regel) laden wollen. Andere Boxen/Autos ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
84
views
8 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
9. August 2025 21:19
Nein, muss nicht, da die zweite Regel "immer" startet. Also: sobald der Stecker ins Auto gesteckt wird, wird das Laden mit 8A gestartet. Wenn mehr als 8A Überschuss vorhanden ist, wird der Strom dem Überschuss angepasst.
0
votes
0
antworten
24
views
Antworten Sie zuerst!
8 months ago gefragt von
Tags:
3
votes
6
antworten
142
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
26. Februar 2025 12:10
@nea72 - bei mir dreht sich hier seit einigen Monaten einiges im Kreis. Die Hotline ist entweder nicht besetzt oder verweist auf das Forum. Im Forum gibt es Antworten mit weiteren Verweisen und geschlossenen Fragen. Auf Anregungen es besser zu machen erfolgt monatelang / bei älteren Beiträgen auch schon mal jahrelang keine Reaktion. Meiner Ansicht ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
83
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
17. Februar 2025 17:10
Leg mal den Chip vor dem anstecken des Autos auf. Dann sollte das gehen. Ein angemeldeter Benuzter kann nur durch ziehen des Steckers abgemeldet werden. Leg den "Sofortladen"-Chip direkt unter dem "Überschuss-Benutzer" an. Dann kannst du während des Ladens umschalten.
0
votes
3
antworten
90
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
17. Februar 2025 17:50
Hmm, schade! Als workaround könntest du ein Regelsatz erstellen mit \"Immer 16A\" Den kannst du dann im Override-UI auswählen. Edit: Wenn du dich als Benutzer anmeldest kannst du die Benutzerregeln übers Override-UI deaktivieren.  
0
votes
17
antworten
244
views
8 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
23. August 2025 17:15
Das Auto kann nur einphasig. Aber jetzt habe ich ein anderes Auto gekauft welches 11kw laden kann. Da sind alle Laderegeln mehr oder weniger egal, da mein Wechselrichter nur 4,5kw schafft. Nun wäre eine Regel für Sommer sinnvoll. Wenn PV Batterie voll ist und ich mit 4kw das Fahrzeug lade inklusive PV Batterie und Netzbezug ...mehr lesen
3
votes
3
antworten
54
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
24. Februar 2025 22:24
Laut KIA Log Check waren interne Codes hinterlegt, die auf Signalabbrüche seitens der Wallbox schließen lassen.   Wir empfehlen Ihnen eine Überprüfung der Software ihrer Wallbox und bitten Sie diesbezüglich direkt mit dem Hersteller ihrer Wallbox Kontakt aufzunehmen.   Da stimmt seit einigen Versionen etwas mit der Signalisierung nicht mehr. Ich kann in der KIA ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
50
views
8 months ago gefragt von Top Networker
updated 8 months ago by
21. Februar 2025 21:36
So, jetzt habe ich es geschnallt. Die aufploppende Warnung, dass man den eigenen Regelsatz überschreibt, hat mich bisher davon abgehalten. Ich hatte etwas Angst um alle meine bisher abgespeicherten Regelsätze, die ich als meine eigenen betrachtet hatte. Das sind aber nicht eigene, sondern Benutzer-Regelsätze. Der "eigene" ist der, welcher aktuell geladen ist und angezeigt wird. ...mehr lesen