Fragen (988)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
55
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
27. März 2025 16:45
Danke Geotec - das hat es tatsächlich bewirkt. Spannend, dass sich dann überhaupt Zahlen unter 6000 eintragen lassen.  Ich stelle den Thread auf "gelöst".
0
votes
10
antworten
138
views
7 months ago gefragt von
updated 1 day ago by
20. Oktober 2025 17:52
Welche Leistung hat denn Deine PV-Anlage? Ich habe z. B. 10kWp und habe festgestellt, dass es bei dieser Größenordnung wenig Sinn hat, eine automatische Phasenumschaltung zu aktivieren. Allerdings wird bei uns auch im Hochsommer zur Mittagszeit gekocht, Geschirr gespült und Wäsche gewaschen. Ich lade somit einphasig und was dann noch übrig bleibt, geht in die ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
165
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
28. März 2025 6:34
Hallo interessante Konfig, dachte nicht dass es auch so funktionieren könnte. Ich habs so (Bilder im Anhang) Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Zähler M9: Batterie Speicher, ...mehr lesen
0
votes
22
antworten
261
views
7 months ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
2. Oktober 2025 12:55
Jedoch habe ich die unterschiedlichen Einbindungen der Zähler noch nicht verstanden. Bei dir @Kunzibert09 sprichst du den Zähler über die Baudrate und Com-port an. Wie ist das verkabelt? Die Zählerdefinitionen werden in den jeweiligen Kacheleinstellungen ausgewählt. Ich habe den Wechselrichter über ein Netzwerkkabel angeschlossen. Am Wechselrichter über den RS485 Port, an der Wallbox den Stecker ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
98
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
27. März 2025 15:34
Ich muss korrigieren, es scheint doch nicht gelöst... Soeben wollte ich erneut laden und es passiert einfach nichts.   Leider kann ich das Thema hier nicht wieder auf "ungelöst" setzen. Von der Bedienung und Übersichtlichkeit ist das Forum hier echt ne Zumutung.
0
votes
22
antworten
272
views
7 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Tags:
21. Mai 2025 22:49
So, hier geht es jetzt. Folgendes muss eingestellt werden: Im Lastmanagement Setup: Lastmanagement abgeschaltet (Modus: Beobachten) MQTT-Broker IP-Adresse (oder "mqtt" wenn man einen Broker unter Konfiguration eingetragen hat) Haken "Steuerung der Wallboxen aktivieren" setzen. Mit folgender mqtt-Nachricht startet die Wallbox mit 11A: mosquitto_pub -h localhost -t 'cfos_mqtt/ctl' -m '{"E1" :{cur: 11000, ena: true}}' Das Problem ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
28
views
Antworten Sie zuerst!
7 months ago gefragt von
2
votes
13
antworten
304
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
30. März 2025 10:46
Ich würde (weil es passt) hier auch mal eine Frage stellen. Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich das Laden autorisieren und starten per RFID ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
31
views
Antworten Sie zuerst!
7 months ago gefragt von
1
vote
3
antworten
67
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
Tags:
24. März 2025 20:04
Hallo ich selbst lesen den Status in der Steuerung über ModBus TCP, aber mit http://ip.wallbox/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8087 kannst du den Status des Phasenschütz auslösen., grad getestet Speziellen Port braucht man nicht - läuft über http port