Fragen (910)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
8
antworten
119
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
21. Februar 2025 14:00
Entweder EVCC, dann muss die Box auf Beobachten stehen - also Lastmanagement aus. Oder du nutzt das Lastmanagement aka Charging Manager von cFos - beides sind Steuerungen und du kannst nur eine nutzen.
8
votes
14
antworten
132
views
6 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
30. März 2025 12:42
Tja, es sah alles gut aus. Gestern war es aber dann doch wieder soweit. Wir in Niedersachsen hatten eine Menge Sonne die letzten Tage und Überschussladen funktionierte sehr gut. Aber gestern, nach Abbruch wg. zu geringer Leistung, wieder die bekannten Probleme im Sungrow Wechselrichter: 33149 (von 0 auf 850W) 33047 (von 3500W auf 850W) 33048 ...mehr lesen
2
votes
5
antworten
54
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
21. Februar 2025 8:23
Vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig.... Die eine Box soll Überschuss Laden und auch den Verbrauch der zweiten Box berücksichtigen. Für Lastmanagement sollte das funktionieren. Also beide Boxen zusammen dürfen nicht mehr wie die max. verfügbare Leistung im Lastmanagement ziehen. Bei Überschuss werden nur Boxen/Autos berücksichtigt die Überschuss (per Regel) laden wollen. Andere Boxen/Autos ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
78
views
6 months ago gefragt von
updated 1 week ago by
9. August 2025 21:19
Nein, muss nicht, da die zweite Regel "immer" startet. Also: sobald der Stecker ins Auto gesteckt wird, wird das Laden mit 8A gestartet. Wenn mehr als 8A Überschuss vorhanden ist, wird der Strom dem Überschuss angepasst.
0
votes
0
antworten
24
views
Antworten Sie zuerst!
6 months ago gefragt von
Tags:
3
votes
6
antworten
135
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
26. Februar 2025 12:10
@nea72 - bei mir dreht sich hier seit einigen Monaten einiges im Kreis. Die Hotline ist entweder nicht besetzt oder verweist auf das Forum. Im Forum gibt es Antworten mit weiteren Verweisen und geschlossenen Fragen. Auf Anregungen es besser zu machen erfolgt monatelang / bei älteren Beiträgen auch schon mal jahrelang keine Reaktion. Meiner Ansicht ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
70
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
17. Februar 2025 17:10
Leg mal den Chip vor dem anstecken des Autos auf. Dann sollte das gehen. Ein angemeldeter Benuzter kann nur durch ziehen des Steckers abgemeldet werden. Leg den "Sofortladen"-Chip direkt unter dem "Überschuss-Benutzer" an. Dann kannst du während des Ladens umschalten.
0
votes
3
antworten
75
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
17. Februar 2025 17:50
Hmm, schade! Als workaround könntest du ein Regelsatz erstellen mit \"Immer 16A\" Den kannst du dann im Override-UI auswählen. Edit: Wenn du dich als Benutzer anmeldest kannst du die Benutzerregeln übers Override-UI deaktivieren.  
0
votes
16
antworten
193
views
6 months ago gefragt von
updated 43 minutes ago by
17. August 2025 18:31
Falls es dreiphasig laden soll (bis 11 kW), aber nur einphasig lädt (bis 3,7 kW), könnte sein, dass unter WALLBOX - Einstellungen (grünes Zahnrad) unter "einphasig laden" ein Häkchen gesetzt ist.
3
votes
3
antworten
49
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
24. Februar 2025 22:24
Laut KIA Log Check waren interne Codes hinterlegt, die auf Signalabbrüche seitens der Wallbox schließen lassen.   Wir empfehlen Ihnen eine Überprüfung der Software ihrer Wallbox und bitten Sie diesbezüglich direkt mit dem Hersteller ihrer Wallbox Kontakt aufzunehmen.   Da stimmt seit einigen Versionen etwas mit der Signalisierung nicht mehr. Ich kann in der KIA ...mehr lesen