Fragen (1023)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
14
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von Top Networker
Ich habe gerade in einem Thread wieder einmal erklärt, was bei mir M4 bzw. M6 ist. Bei jedem Nutzer ist das anders, je nachdem, in welcher Reihenfolge er die Zähler einrichtet. Ich mache an dieser Stelle einen Vorschlag für eine Nomenklatur der Zähle...
0
votes
1
antwort
35
views
1 week ago gefragt von Top Networker
updated 1 week ago by
Thread gelöscht und das Thema unter https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/effizientes-laden-im-winter/#answer-5082 eingebracht.
9. November 2025 11:29
xxx
1
vote
1
antwort
22
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen,   ich habe mehrere cF-Wallboxen im Einsatz und nutze dafür die App. Kann man in der App eine bestimmte Wallbox definieren, die dann immer bei App-Start angezeigt wird? Der aktuell erzwungene Umweg über die Auswahl ist umständlich...
9. November 2025 11:37
Das Verhalten ärgert mich ebenfalls, obwohl ich nur eine Wallbox habe, denn bei nur einer Wallbox ist es überhaupt überflüssig, sie auswählen zu müssen. Ich würde es begrüßen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die App so einzustellen, dass sie so beginnt wie z. B. die Webseite der Box.
0
votes
24
antworten
177
views
1 week ago gefragt von
updated 14 hours ago by
Hallo, ich würde gerne meinen PV Strom im Winter besser nutzen. D.h. bereits ab einem Überschuss von z.B. 200W das Laden beginnen und nur so viel Netzbezug wie nötig( also um den Mindestwert für Einphasiges Laden zu erreichen. Wenn die Sonne dann meh...
21. November 2025 21:49
Ja, unter diesen Verhältnissen ist das Umschalten sinnvoll, aber zu dem Thema kann ich nichts beitragen. Ich beschäftige mich mit dem  einphasigen Laden im Winter. Ich kann die Umschaltung ja nicht einmal testen.
1
vote
2
antworten
33
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo, ich weiss nicht so ganz wo mein Denkfehler liegt - ich habe bei meiner cFos Power Brain Solar einen eigenen Laderegelsatz definiert (siehe Anhang). Von 8.30 - 22 Uhr soll PV-Überschuss geladen werden. Jetzt (21:00 Uhr) ist der Überschuss 0 kW,...
10. November 2025 10:40
Danke dir, ich teste das mal!
0
votes
2
antworten
50
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Ich erhalte seit einigen Wochen diese Fehlermeldungen: #5 / M4 Fehler aufgetreten COM restored oder #6 / M5 Fehler aufgetreten COM restored Außerdem schaffe ich es kaum noch, mein Auto aufzuladen. Bei der Freigabe per RFID ist es nun in der Regel so,...
5. November 2025 15:12
Hi, schwierig zu sagen? Die COM-Fehler werden mir der schlechten WLAN Verbindung zusammenhängen. Evtl hängt auch das schlechte Ladeverhalten damit zusammen. Klappt das normale Laden ohne Überschuss? CFos bewirbt ja gerade sein v2-controller mit USB-Lan-Support. Frag doch Mal nach dem Preis für einen Austausch Controller.
0
votes
5
antworten
43
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
Tags:
Ich bekomme seit gestern die Fehlermeldung Fehler 403, nicht autorisiert. Gibt es ein Problem mit der Cloud?
9. November 2025 21:10
Hi, ich habe jetzt den Nutzer gelöscht und neu angelegt. mit dem neuen Nutzer funktioniert es jetzt wieder. Warum weiß ich nicht…
2
votes
4
antworten
49
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Zur Verbesserung des WLAN Empfangs kann man bei vielen NodeMCU ESP32-Boards ja eine externe Stabantenne anschließen, manchmal muss dafür ein Widerstand überbrückt werden, je nach Board Modell. Wie ist das bei der Powerbrain Solar Gen1, gibt es hier d...
5. November 2025 22:29
Ah Klassiker, die aufgedruckte Antenne aufgetrennt. Vielen Dank!
13
votes
19
antworten
208
views
In der Hoffnung, die Ausfälle im WLAN wären mit einer neuen Firmware unter Kontrolle, habe ich cFos Power Brain Version 2.10.0 geladen. Leider ein Fehler, ;-). Diese Version hat wieder stundenlange WLAN Dunkelphasen, siehe Bildschirmfotos. Also Vorsi...
11. November 2025 17:48
Das war bei cFos schon mal besser, Zitat einer E-Mail von C.C.: Guten Tag, die letzte Beta vor dem Releas war die 2.3.8 www.cfos-emobility.de/powerbrain/beta/wallbox-2.3.8-beta-ad1c77cc57dad9e7.bin da diese sich aber kaum von dem Release 2.4.0 unterscheidet. Können Sie sich noch erinnern, welche Beta Version sie benötigen? Freundliche Grüße Christian Carazo, cFos Team Es geht also durchaus anders. ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
17
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
Hallo zusammen, ich möchte das Budgetladen verwenden, um nur so viel Strom ins Auto zu laden, dass ich den nächsten Tag mobil bin. Falls ich nicht fahre, soll aber wieder das solare Überschussladen greifen. Ich möchte dazu über eine Regel erkennen, w...
29. Oktober 2025 22:34
Hi, die Variablen werden wohl erst am Ende des Ladevorganges geschrieben. Vielleicht kannst du mit E1.txn_energy etwas anfangen.