Fragen (941)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
35
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo, hat jemand eine Zählerdefinition, also für Erzeugung,  für einen Growatt Mic 600 tl-x Wechselrichter. Die hier eingestellten für einen anderen Growatt WR funktionieren nicht. Danke für eure Hilfe.
4. September 2025 15:39
Nein, ich habe Zugriff über den Growatt Shine LAN Stick auf die Daten und kann diese dann über die App auslesen.
0
votes
6
antworten
33
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Tags:
Hallo, wie kann ich erkennen, dass die Abfrage von Tibber einwandfrei läuft? Ich habe Tibber als Energieanbieter ausgewählt und das Token erfolgreich abgeholt (es wurde OK gemeldet). Ich habe gedacht, dass man dann bei den Variablen etwas sehen sollt...
3. September 2025 9:52
...nochmals DANKE... Es scheint, dass mein Browser ein Problem hat, bei mir sah der Bildschirm sehr chaotisch aus (siehe Screenshot). Ein "in Private" Fenster hat geholfen und auch auf der App sieht es gut aus!
1
vote
3
antworten
36
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, seit Mitte diesen Jahres gibt es eine eine Option "Glättung für solaren Überschuss". Gibt es dazu irgendeine Doku/Info, wie diese "Glättung" berechnet wird? Wenn ich dies einschalte, bleibt bei mir der Überschuss viele Stunden konstan...
5. September 2025 18:27
ah cool, DANKE! Das erkläre es. Also keine stumpfes "ein/aus" mit "0 oder 1", sondern gewichtet zwischen 0 und 1 ... super...  werde es gleich mal ausprobieren. Hintergrund warum ich es testen will, ist dass meine Box bei schlechteren Wetterbedingungen permanent zwischen 1 und 3 phasig umschaltet. Das hoffe ich über diese Glättung weitestgehend zu ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
28
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
♥ 1
Hallo zusammen, ich schaffe es leider nicht, beim Zähler DEM4A00B das automatische scrollen durch die verschiedenen Anzeigen abzustellen. Laut Anleitung geht das in der "LCD setting page" auf Seite 5 (scrolling time = 0). Nach dem langen drücken auf ...
4. September 2025 13:38
Ja, genau so ist es.
0
votes
3
antworten
36
views
1 week ago gefragt von
updated 5 days ago by
Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation: Sungrow Wechelrichter Sungrow Batterie cfos Wallbox Hier habe ich eine PV-Laderegel erstellt (siehe Screenshot). Jetzt habe ich zwei Phänomene Wenn ich lade und es steht kein PV zur Verfügung, dann...
8. September 2025 14:39
Trag mal in der Wallboxkachel unter "Angehefteter Zähler" den M3 ein.
0
votes
3
antworten
23
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
hallo alle, ich möchte einen Wechselrichter Kaco Blueplanet NX3 in die cfos Konfiguration einbinden und bin auf halbem Weg, eine Zählerdefinition zu schreiben. Sie funktioniert bereits, aber ist noch sehr unschön. Ausgangspunkt ist, dass man die benö...
3. September 2025 10:12
Achso, das war mir nicht klar.
0
votes
3
antworten
52
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
Ich habe das Problem, dass hin und wieder das Laden nicht gestartet wird, obwohl die Laderegel insgesamt erfüllt ist. Wo kann ich da weiter suchen?   2025-08-29T17:06:06.329 CR rset: 2025-08-29T17:06:06.330 CR 1201/0 SP 5000 false/false: 10 v=0...
5. September 2025 9:29
Neuste Erkenntnisse: Nach komplettem Reset der Wallbox habe ich mich langsam herangetastet. Ergebnis ist, dass das Laden eingestellt wird, sobald \"PV-Überschuss\" in der Regel aktiviert ist. Was habe ich: RFID-Regelsatz überschreibt beim Aktivieren die Nutzerladeregel, außerdem standardmäßig nach Einstecken aktiviert. Regel 1 (1301) checkt auf solaren Überschuss und beendet Bearbeitung Regelsatz bei \"true\" mit Rückgabe ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
13
views
Antworten Sie zuerst!
2 weeks ago gefragt von
Hallo Leute, mich hat bei an der von cfos gelieferten Zählerdefinition für Deye LP3 Wechselrichter gestört, dass die dargestellten Ströme nicht zu der (korrekt) dargestellten Netzbezugsleistung passen. Siehe erster Screenshot. Daher habe ich die Zähl...
0
votes
7
antworten
75
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Ich habe mir von meinem Elektriker die cfos Power Brain Solar installieren lassen. Mein Netzbetreiber verlangt zwingend die Vorbereitung der Dimmung nach §14a EnWG über ein Koppelrelais, an das vielleicht irgendwann mal eine Steuerbox angeschlossen w...
29. August 2025 9:55
Eigentlich sollte da nur der Netzanschluss betrachtet werden. D.h. der Überschuss wird dazugerechnet.
0
votes
3
antworten
48
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Ich habe testweise an einem Tesla während des Ladens versucht, den Ladestrom über MQTT zu reduzieren. (Mit einem Smart wollte die cFos ja überhaupt nicht laden) Startbefehl war: {"E1":{cur: 6000, ena: true, wke: true, phs: 1}} Damit startete das Lade...
28. August 2025 22:43
Ich habe weiter getestet. Geotec hatte ja im Mai einen Workaround beschrieben, den ich testweise umgesetzt habe (\"evse\" durch \"IP-Adresse:4701\" manuell in der Config ersetzen und zurücklesen). Getestet an einem Tesla. Ergebnis: es wird immer wilder. Den Ladestrom konnte ich tatsächlich nun per MQTT dynamisch verändern - wunderbar. Die Freude war kurz. Die Phasenumschaltung wird ...mehr lesen