Fragen for tag "PV Überschuss" (43)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
15
antworten
817
Aufrufe
3 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
13. Oktober 2022 20:52
in der Typ2-Spezifikation ist ein min. Strom von 6A/Phase angegeben. Da drunter wird dein Auto nicht laden.
1
Stimme
8
antworten
235
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
29. Februar 2024 21:00
Also, heute hat sich die Sonne mal wieder zum weiteren Testen ausreichend gezeigt und Zeit hatte ich auch, und siehe da, plötzlich hat sich das Laden auf Grund von PV Überschuss dynamisch angepasst. Ich war tatsächlich nochmal alle Einstellungen von Konfiguration, Lastmanagement durchgegangen und habe das Switchable Consumer/ Luftentfeuchter nochmal deaktiviert. Leider habe ich nicht ...mehr lesen
1
Stimme
8
antworten
377
Aufrufe
10 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
1
Stimme
10
antworten
121
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 6 hours ago von
27. März 2025 15:27
Ich hab aktuell nen Ticket wegen genau dieser Symptomatik offen welche hier im Forum in letzter Zeit bei einigen Leute auftritt. Ist leider sehr zäh, aber ich hoffe das dabei was rumkommt, weil jetzt wo die PV Saison vor der Tür steht will man die WB ja schon gern richtig nutzen.
1
Stimme
6
antworten
216
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
♥ 1
5. Mai 2024 0:26
@krugerdave , am besten davon mal ein Diagnoselog schreiben und anhängen. Dann sieht man vielleicht wo das herkommt.  
0
Stimmen
7
antworten
266
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
19. Mai 2023 10:57
Super Danke. Das hilft ja jetzt schon sehr. Im Endeffekt kann ich das Laden ein/aus des Speichers über die Shelly App realisieren. Und den Shelly dann als Zähler in die CFOS einbinden. Dieser erkennt dann, wenn der Speicher lädt und zählt dies nicht zum Überschussladen hinzu.   Top wäre es natürlich trotzdem, wenn die CFOS ...mehr lesen
0
Stimmen
13
antworten
371
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
28. November 2024 13:52
Leider nein. auch bereits auf 2.4.0. Überschuss in Kombination mit anderen Regeln funktioniert schlichtweg nicht. Und wenn doch, dann passt die Phasenumschaltung nicht zusammen. Ich verstehe nicht was hier als Hersteller so schwer ist, ein Beispiel der Laderegeln zu posten, die genau das Unterstützen in Kombination ?!? Mir graut jedesmal wenn ich Abends in der ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
184
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
8. Februar 2025 14:01
@Kunzibert09 Die Steuerung der Entladeleistung der Batterie gemäß der Hauslast nimmt der Deye WR selbst vor. Die Wallbox würde ich nicht wie das restliche Haus am WR (Backup-Load) anschließen,  sondern am Hausanschluss vor dem WR. Die CT des Deye natürlich direkt nach dem Zähler. Die cfos mittels RS485 Verbindung mit dem Deye kommunizieren lassen. Dann ...mehr lesen
0
Stimmen
15
antworten
103
Aufrufe
1 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
333
Aufrufe
3 years ago gefragt von
aktualisiert 3 years ago von
28. März 2022 19:46
nur so aus Interesse (könnte für den Fragen steller interessant sein)... Könnte sich eine 2te wallbox bei der ersten einloggen und würde das dann auch funktionieren? Vielleicht hilft das dem Fragensteller