Fragen (832)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
20
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo, kann ich mit einer Power Brain Wallbox  11kW (ohne Solar im Namen) auch 1-phasig laden indem ich L2+L3 abklemme bzw. mit einem Lasttrennschalter trenne? Falls ja, welche maximale Leistung steht 1phasig zur Verfügung? Ist bei 16A Schluss? Ich f...
6. Mai 2025 15:11
Hi, eine 11kW-Bax kann nur 16A. Eine 22kW-Box kann 32A. (Bei 1p-laden aber nur 20A- Schlieflastgrenze.)
0
votes
0
antworten
26
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von Top Networker
Hallo zusammen, ich habe mit der aktuellsten Firmwareversion (2.6.1) das Phänomen, dass manchmal mitten in der Nacht das Laden startet. Laut Anzeige wird das begründet mit diesen beiden Laderegeln (siehe Screenshot im Anhang). Die Variable der ersten...
0
votes
5
antworten
56
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen.   Folgendes Szenario: Es ist eine PV Anlage mit Speicher vorhanden, dieser kann nicht mit der Wallbox kommunizieren. Daher übernimmt ein Shelly 3EM die überwachung auf Einspeisung, dieser kommuniziert erfolgreich mit der Powerbra...
6. Mai 2025 6:13
Hey Geotec, danke, das hat das Problem gelöst. @baertiger: Wie eingangs geschrieben, kann der Wechselrichter (noch) nicht mit der Wallbox kommunizieren.   Grüße
0
votes
1
antwort
33
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, ich bin seit kurzem durch meinen Vermieter, Nutzer einer CFOS Wallbox und muss diese auch selbst konfigurieren. Das ganze habe ich soweit auch "erfolgreich" geschafft. Jetzt habe ich noch ein Problem im folgenden Ablauf. Abends: Steck...
9. Mai 2025 21:27
Danke für die Hilfe. Ich hätte mir vorstellen können, dass das "Problem" bekannt und häufiger ist.   Ich habe es selbst mit ein wenig basteln herausgefunden. Problem war unter den Wallbox Einstellung > Lastmanagement, die Funktion "Akku schonen" auf 1000mA. Als Workaround habe ich mir eine PIN mit der Funktion "Laden (de)aktivieren" angelegt, welche ich ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
32
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo, wir haben einen zweiten DEM4A00B und müssten die ID ändern. Dazu benötigen wir den PIN. Leider finden wir dazu nichts in der Doku. Kennt ihr den?   Danke & VG
4. Mai 2025 20:03
Müsste ich erst morgen testen, hab es noch nicht da. Hab gehofft, ich kann es einfach meinen Elektriker geben. Der kennt sich mit Morbus leider nicht so aus. Danke dir aber schonmal!
0
votes
1
antwort
13
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, wir müssen eine Alfen EVE SinglePro in unser Lastmanagement einklinken. Herausforderung dabei ist, dass die Alfen über OCPP an ein Abrechnungssystem angebunden ist, damit steht OCPP für das Lastmanagement nicht mehr zur Verfügung (man...
4. Mai 2025 17:15
Hallo, es gibt eine Alfen Eve Pro (Modbus)-Definition. Vielleicht funktioniert die. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man die Wallbox über OCPP mit dem Charging-Manager verbindet und denn Charging-Manager wieder mit dem Backend...
1
vote
6
antworten
50
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, mein Mini bekomme ich zwar erst in 2 Wochen, aber die cFos ist schon da ;-) Ich würde gerne den Ladezustand von meinem Akku mit in die Steuerung integrieren, aber leider wird dieser (noch) nicht supportet. Cfos habe ich bereits in Hom...
4. Mai 2025 15:37
Was fehlt dir denn noch? Steht doch alles in dem Link. Du schickst von HA ein Paket an deinen mqtt-Broker mit dem Topic " cfos_mqtt/set/Mx" (wobei x die Nummer deines HPPT-Zählers ist) und dem Inhalt: {"soc": 77, "power_w": 1650,} Das ist alles.
0
votes
1
antwort
23
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Die Anmeldung ging bis vor kurzem reibungslos, seit heute Morgen bekomme ich immer den Fehler "Fehler 403, nicht autorisiert" . Ich habe den Browser Cache vom Chrome Browser zurückgesetzt und auch verschiedene andere Browser probiert, immer das gleic...
1. Mai 2025 13:24
Hat sich nach etlichen Versuchen und 1 Stunde warten irgendwie selbst erledigt
0
votes
0
antworten
22
views
Antworten Sie zuerst!
2 weeks ago gefragt von Top Networker
Wie ermittelt die Wallbox beim dreiphasigen Laden in einer Regel mit der Bedingung "PV-Überschuss" den Mindeststrom (im Bild die 6500mA) für den erforderlichen PV-Überschuss? Ist das der Mittelwert aller Ströme auf den drei Phasen oder der mindestens...
0
votes
0
antworten
16
views
Antworten Sie zuerst!
2 weeks ago gefragt von Top Networker
Tags:
Ich habe den Eintrag "CR rset:" im Logfile. Vermutlich ein Reset, aber ich habe nichts dazu gefunden. Zuvor sind alle Laderegeln (Überschuss) erfüllt und die Wallbox lädt. Nach dem rset: wird das Laden unterbrochen. 2025-04-27T09:27:20.171 CR 7/2 SP ...