Fragen for tag "Zähler" (53)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
67
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
3. September 2024 19:57
Hi, schwierig! Wenn man zwei Auswertegeräte parallel an den S0-Ausgang des Zähler hängt, kann es zur Überlastung und damit Zerstörung des Ausganges kommen. Es gibt S0-Impuls-Doppler, aber die sind verhältnismäßig teuer (~60€).  Wenn der Fehler relativ häufig auftritt, könntest du den WR abklemmen und mal die WB mal zusätzlich an den S0 anschließen. Dann solltest ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
42
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Tags:
14. August 2024 11:31
Wir haben alle Emails jetzt beantwortet. Die offenen Fragen waren ja nicht mehr technischer Natur. Daher macht es wenig sinn, dass hier noch weiter zu verfolgen.
0
Stimmen
1
antwort
24
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
13. August 2024 7:45
Nee ich glaube das sieht man nirgends, aber ja: das wäre durchaus intressant, wenn man das auch sehen könnte! :) Vllt kommts ja noch ;)
0
Stimmen
1
antwort
36
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
Tags:
8. Juli 2024 19:07
Worüber redest du eigentlich? Hast du eigenen Definitionen geschrieben? Dann häng sie doch mal an.....
1
Stimme
2
antworten
114
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
Tags:
5. Juli 2024 13:22
Ah, cool, danke!!! Gerade mit "lesen" getestet, da kommt der richtige Wert raus ... wenn ich aber den alten Wert (bzw. das was der Zähler aktuell effektiv hat) reinschreibe, wird das im Modbus auch korrekt per Lesen wieder angezeigt, im Web-Interface hab ich aber nach wie vor den alten Wert drinstehen ... !? Auch Neustart ...mehr lesen
0
Stimmen
5
antworten
66
Aufrufe
10 months ago gefragt von
aktualisiert 10 months ago von
Tags:
1. Juni 2024 18:29
Danke, erledigt. Schönen Abend
0
Stimmen
0
antworten
50
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
11 months ago gefragt von
0
Stimmen
8
antworten
129
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
15. Mai 2024 23:18
Habe die Lösungen nach langem probieren gefunden. Für alle die ein ähnliches Problem haben: Komplette config exportieren In der Konfig unter dem 'wallbox' zähler nach "softmeter": 2920940, und diese Zeile löschen Konfig wieder importieren Damit werden die Ladevorgänge wieder korrekt gelogged
1
Stimme
1
antwort
101
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
23. April 2024 11:27
Ja, gibt es. HTTP-Input https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/meter-use-cases.htm (ganz unten) https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/http-api.htm
2
Stimmen
18
antworten
393
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
♥ 1
14. April 2024 9:38
Ich wollte kurz Rückmeldung geben und mich nochmal ganz herzlich bedanken bei @geotec, @ cFos christian und v.a. @treptrap! Es funktioniert :-)...insbesondere das Überschussladen bei 3phasigem Laden ohne Batterienutzung, weswegen ich den Umbau vom S0-Zähler zum ModBus Zähler ja letztlich gemacht habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladen-ohne-batterienutzung-bei-3phasig-ladendem-auto/ Ich habe auch mal ein Screenshot beigefügt (am Master hängt der 3phasig ...mehr lesen