Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
5
antworten
64
views
4 months ago gefragt von Danischowi
updated 4 months ago by Geotec
Geotec 5. Juni 2025 14:20
Für das umschalten würde ich die Regeln unter dem Benutzer hängen. Da kann man dann mit PINs oder RFIDs die entsprechenden Regel aktivieren und deaktivieren. Das kann man auch per App machen. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-lassen-sich-laderegeln-mit-pin-steuern/ https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/rfid-als-schalter/
0
votes
1
antwort
21
views
4 months ago gefragt von Danischowi
updated 4 months ago by Geotec
Geotec 3. Juni 2025 8:28
Moin, nach meinen Recherchen hat der SHM1.0 keine Schnittstelle um auf die Energiedaten zuzugreifen.
0
votes
3
antworten
67
views
0
votes
4
antworten
68
views
4 months ago gefragt von Springrbua
updated 3 months ago by Springrbua
Springrbua 20. Juni 2025 13:56
@Geotec ich habe mit einem Modbusscanner (Open ModScan) versucht die in der von dir verlinkten Dokumentation gelisteten Adressen auszulesen. Es sind zwar an den selben Adressen Werte vorhanden, allerdings kann ich diese nicht den erwarteten Werten, die ich in Home Assistant über cFos bekomme zuordnen. Ein paar Beispiele: Spannung L1 (Register 31024): Modbus: 0, Home ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
92
views
henfri 29. Mai 2025 16:53
Wow, das ist ja klasse, Danke! Ich muss das mal ausprobieren, wenn ich Zeit dazu finde. Ich habe noch nicht selbst mit Regeln gearbeitet. Da muss ich mich erst einarbeiten.
0
votes
1
antwort
74
views
Geotec 27. Mai 2025 20:41
Hallo, es gibt einen Wallboxkontroller mit USB, an dem ein USB-LAN.Adapter angeschlossen werden kann. Frag mal beim Support an, ob sie ihn schon verkaufen.
1
vote
2
antworten
75
views
updated 1 month ago by syma-wb
syma-wb 28. August 2025 23:40
Tatsächlich habe ich auch gerade erhebliche Probleme mit cFos und deren Software und deren "Support". Aber: ich habe auch einen SolarEdge Wechselrichter und der hat bei mir, schon bevor ich die cFos Wallbox hatte, immer wieder erratische Kommunikationslücken. SolarEdge ist so ziemlich das Letzte, was es Richtung Support oder Software Stabilität gibt. SolarEdge werde ich ...mehr lesen
3
votes
2
antworten
137
views
updated 4 months ago by Gerhard
Gerhard 27. Mai 2025 21:10
Hallo, die Überschussberechnung der cFos ist kein Mysterium - das passt, sofern alle Zähler richtig konfiguriert sind. in deinem Fall sieht das jedoch nicht so aus. Welche Zähler nutzt du und wie sind diese konfiguriert ?
1
vote
1
antwort
99
views
updated 4 months ago by Geotec
Tags:
Geotec 26. Mai 2025 12:50
Über die "Netzeinspeisung" funktioniert es nicht. Warum benutzt du nicht einfach die fertige Regel "PV surplus"?
0
votes
6
antworten
76
views
tpcfos 25. Mai 2025 20:38
Okay. Nachdem ich die Regel abgespeichert hatte, ließ sich auch die Zeit eintragen. Danke.