Fragen (933)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
44
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Tags:
Hallo, inzwischen funktioniert meine Umschaltung zwischen 1 und 3 Phasen, offensichtlich war das Update auf 2.6.1  "Kriegsentscheidend". Ws noch fehlt, ist die Anzeige der Ladeleistung im Diagramm. Bei mir wird Folgendes angezeigt, aber die Wallbox h...
19. Mai 2025 13:48
Alles klar, hab es gefunden. Vielen Dank! Für alle die es auch nicht finden: In den Details zu den Geräten gibt es entsprechende Häkchen - Messwerte aufzeichnen und in Diagramm anzeigen anklicken und schon gehts :-).
0
votes
3
antworten
75
views
4 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, Ich betreibe eine PowerBrain 22kW Wallbox, die per Phase 7,4 kW Ladeleistung können sollte. Ich betreibe die Wallbox einphasig. Obwohl ich den entsprechenden Ladestrom von 32000 im Feld "Max Ladestrom (mA)" in den Parametern der Wallbox gesetz...
26. Mai 2025 22:37
Hallo Gerhard, danke für den Hinweis! Es hat eine Weile gedauert, bis ich den Knopf "Lastmanagement Setup" entdeckt habe, hatte erfolglos in den Walbox-Einstellungen in der Rubrik "Lastmanagement" gesucht. Nun habe ich die "Max. Phasenschieflage" auf 32 A gesetzt, während der "Max. Gesamtstrom per Phase" auf dem Hausanschlusswert von 26A sitzt. Das funktioniert jetzt insgesamt ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
55
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo, meine Wallbox hat leider das Schütz für die Phasenumschaltung nicht. Ich mchte gerne Überschussladen betreiben. Allerdings gehe ich davon aus dass ich die meiste Zeit eh besser unterwegs bin wenn ich nur 1-phasig lade da die meiste Zeit im Jah...
12. Mai 2025 20:09
Hi, nein, da spricht nichts dagegen und dem FI ist es auch egal!
0
votes
13
antworten
137
views
4 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, ich habe eine cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW und einen Goodwe GW8KN-ET Wechselrichter. Leider kann die wallbox nicht auf die daten des Wechselrichters zugreifen. Beide sind im Gleichen Wlan und ich haben denn Wechselrichter als Goodwe Hyb...
18. Mai 2025 10:25
Danke für die Antwort ich werde es Ausprobieren
2
votes
3
antworten
93
views
Tags:
Seit ca. Januar 2025 fallen mir an der cfos Wallbox stundenlange Aussetzer der WLAN Verbindung auf. Mit allen seit Januar veröffentlichten SW-Versionen. Es gab auch schon Aussetzer über mehrere Tage. Diese Aussetzer könnten eventuell schon seit Begin...
5. Juni 2025 16:57
Ich habe die 2.7.1 gestern installiert - da ist der Fehler scheinbar auch drin.
0
votes
4
antworten
48
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Ich habe eine cfos Power Brain WB und versuche einen Sonnen-Speicher und einen SolarEdge WR mit der cfos Software einzubinden um Überschussladen einzurichten. Ich habe die Kacheln in der Software angelegt und die IP-Adressen mit dem Standartport 502 ...
12. Mai 2025 0:13
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich werde mir das anschauen und ausprobieren.
0
votes
2
antworten
61
views
4 months ago gefragt von
updated 6 days ago by
Hallo in die Runde, entschuldigt bitte die Banalität meiner Frage, ich plane eine CFOS Wallbox an meinem Deye Sun12k anzuschließen. Am RS485(BMS) hängt der Akku. Kann ich den Anschluss splitten oder woran kann ich die CFOS Wallbox für die Verbrauchsd...
29. August 2025 10:49
Hallo, genau wie Geotec schreibt, den als "Modbus" beschriebenen Port verwenden, und das richtige Pinout in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Alternativ geht es auch ohne RS485 Verbindung, wenn du die Abfrage über das WLAN und den DEYE Wifi Logger einrichten möchtest. Wie, das geht, habe ich vor 10 Minuten hier in einem anderern Thread beschrieben.
0
votes
1
antwort
60
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo zusammen, an sich läuft das Laden mit Überschuss super. Was ich allerdings nun schon häufiger feststellen musste ist folgendes: Phasenumschaltung ist gefühlt träge trotz einstellung von 60 Sekunden Umschaltzeit Bei zu wenig Überschuss wird dann...
10. Mai 2025 10:53
Moin, die Umschaltzeit kann minimal 30sek betragen, setz sie doch herunter. Zusätzlich gibt es noch die "Verzögerung f. Umschaltung auf 3-phasig (s)" wie hoch ist die? Was hast du als Startstrom in deiner Laderegel eingestellt? Vielleicht kannst du auch eine minimale Einspeisung einstellen, so das der Akku nicht sofort mit puffern beginnt. siehe: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/minimale-einspeisung-einstellen/ Vielleicht ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
46
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hi,   ich lade trotz anfänglichen Problemen seit ein paar Monaten sehr verlässlich über PV. PV ist die Standardeinstellung. Bedeutet, wenn ich das Auto einstecke, ist nur die Regel "PV Surples" aktiviert, und alle anderen deaktiviert.   Ges...
10. Mai 2025 21:58
Nein, alle "Standard"Ladesätze standen wieder auf "aktiv".
0
votes
3
antworten
46
views
4 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Welches Format haben die Dateien im meterdata.archive ZIP file? Ich müsste historische Leistungsadeten ausweren. Gibt es ein Programm dies in CSV umzuwandeln?
1. Juli 2025 12:30
Bitte um erneute Prüfung - Danke!