Fragen (832)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
68
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
3. März 2025 19:27
Ich habe das gleiche Problem, irgendwann ist Haken gesetzt und es erfolgt keine Umschaltung mehr. Auch nicht wenn fix geladen werden soll. Was muss da genau eingestellt werden damit dynamisch die Phasenumschaltung erfolgt. „Der Haken „auf einphasig umschalten" macht das, was da steht! Er schaltet die Wallbox einphasig. Gleichzeitig ist der Haken aber auch Statusanzeige“ ...mehr lesen
2
votes
18
antworten
153
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
11. März 2025 6:48
Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.
0
votes
2
antworten
36
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
28. Februar 2025 20:44
So interpretiere ich das auch, aber selbst unter diesem Gesichtspunkt gilt der erste Ladevorgang (sofern der Ladebeginn im angegebene Zeitraum lag) ja mit in den Zeitraum und nicht nur der Endstand der ersten Ladung. Bei mir war die erste Ladung im Monat sogar 0 kwh, somit macht die Endsumme noch weniger Sinn.  
4
votes
2
antworten
52
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
28. Februar 2025 14:12
Ich habe den H3-Pro-15.0 bei mir ebenfalls über Modbus angebunden. Import und Export wird nur beim \"Netzbezug\" angezeigt, nicht beim Speicher bzw. Erzeugung. Funktioniert soweit super, \"Leistung\" und \"Strom\" bei allen 3 Rollen wird sauber angezeigt und dadurch erfolgt auch die PV-Überschussberechnung ziemlich genau, sodass die Wallbox tatsächlich nur den Überschuss lädt, sofern vorhanden.  
1
vote
1
antwort
41
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
27. Februar 2025 11:26
Hi, schau mal hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/automatic-phase-switching.htm
2
votes
4
antworten
51
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
1. März 2025 7:17
Wow, die Definition läuft seit gestern Abend ca. 22 Uhr und bisher habe ich nur noch 64 Fehler (not connected) wobei dies gleich zum Wechselrichter ist. Hängt evtl mit dem Winet-S Adapter zusammen. Das hat super geholfen, vielen Dank!
0
votes
3
antworten
53
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
27. Februar 2025 8:51
Man sieht sehr schön, dass zuerst mit 26A geladen werden soll. Dann kommt die Schieflastgrenze und beschränkt auf 20A. Ein paar Sekunden später wird wieder versucht mit 26A zu Laden. Dann kommt wieder die Schieflastgrenze... usw. Ich würde die Schieflastgrenze ausschalten. Dann sollte das Auto doch auch mit ~ 7,4kW laden, oder? Wenn du die ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
61
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
27. Februar 2025 21:33
Mobilen Hotspot habe ich leider nicht. Den persönlichen Hotspot meines Telefons hat es leider nicht erkannt. Das Mesh Netzwerk habe ich auch noch mal nach Speeren überprüft. Leider nichts. Die WLAN Verbindung habe ich von 13 MBit auf 39 Mbit verbessert indem ich den AP etwas anders ausgerichtet habe. Egal was ich getan habe es ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
51
views
Antworten Sie zuerst!
2 months ago gefragt von
0
votes
2
antworten
118
views
3 months ago gefragt von Top Networker
updated 2 months ago by
♥ 2
Tags:
2. März 2025 12:18
Naja, außer der openWB wirst Du wohl keine Wallbox finden, die Dir ihre Interna verrät. Und kaum keine andere bietet Dir die Eingriffsmöglichkeiten der cFos, oder die Möglichkeit, per mqtt zu veröffentlichen oder über mqtt auch nur den Ladezustand der Fahrzeugbatterie auszuwerten. Ich bin heilfroh, dass ich nicht die mir angebotene Wallbox von Solaregde genommen ...mehr lesen