Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
26
views
2 months ago gefragt von Driller
updated 2 months ago by Lars Bergengruen
Tags:
Lars Bergengruen 11. März 2025 11:54
Hallo Driller, um Näheres dazu sagen zu können, benötigen wir Logging-Informationen. Können Sie dazu unter Konfiguration \ Log-Aufzeichnung \ Detaileinstellungen aktivieren und dann das Feld "Wallbox" auf "Warnungen" stellen? Vor dem Speichern bitte noch eine hinreichend lange Aufzeichnungsdauer wählen. Wenn dann wieder so ein Fall auftritt, sollte dem Log-File hoffentlich zu entnehmen sein, was genau ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
44
views
0
votes
23
antworten
218
views
Rebe9 13. April 2025 14:56
Ich hatte endlich die Gelegenheit ohne OCPP Backend zu laden, aber auch hier wieder das gleiche Bild, der Überschuss wird nicht korrekt angezeigt und die Wallbaox lädt entweder gar nicht oder mit 11kW (screenshot 1 und 2). Auch ist mir dabei aufgefallen, dass schon beim einphasigen Laden der Überschuss nicht korrekt angezeigt wird. Wie auf ...mehr lesen
1
vote
10
antworten
93
views
Larsi 15. März 2025 12:53
Neues Schütz ist verbaut. Es funktioniert alles wieder wunderbar. Das Firmware Update scheint nebenbei auch mein vorheriges Problem gefixt zu haben: Bei zeitweilig "negativem Überschuss" wird nicht mehr vollgas geladen. Ich habe auch noch herausgefunden warum ich anfangs auch nicht dreiphasig laden konnte. Das Auto nimmt anscheinend gar keinen Ladestrom mehr an, nachdem man es ...mehr lesen
0
votes
10
antworten
78
views
Tags:
RainerZ 10. März 2025 15:34
Ich würde die Bedingung auf 6000 setzen. Also: Bedingung PV-Überschuss >= 6000 (Zeit (s) die Regel weiter ausführen ohne Bedingung: 300) und Aktion PV-Überschuss x 1 dann wird die Regel nur dann abgearbeitet, wenn der Wert 6000mA also 6A ist. Bei 100mA wird die Laderegel immer bei Werten ab 100mA abgearbeitet, das willst du ja ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
35
views
moin 12. März 2025 16:01
Hi Trossi, Danke für deine Antwort. Im Prinzip kann ich mir das vorstellen, jedoch liefert der Shelly 3em alles was für meine Solar Laden benötigt wird. Gerade am Wochenende innerhalb von 3 Sonnentage wieder schön langsam mit 3,75kW die 250km nur aus Überschuss in meinen IONIQ6 gepackt. Also es geht. Um das Display habe ich ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
56
views
2 months ago gefragt von Geezmo
Bei mir funktioniert auch seit Beginn 2025 kein Überschussladen mehr. Da cfos diesen Bug nicht bestätigt, bleibt nur, brav alle neuen Versionen zu laden und zu hoffen, dass es irgendwann wieder funktioniert. „Haben Sie auch alles richtig gemacht ?“ „Da Ihr Fall offenbar eine sehr individuelle Konstellation betrifft …“ “Löschen Sie alle Regeln und fangen ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
80
views
Geotec 9. März 2025 14:22
Ich gehe mal davon aus, dass beide Wallboxen im gleichen WLAN sind. Dann auf der Slavebox: Im "Lastmanagement Setup" den Schieber "Lastmanagement deaktivieren. Dann ist die Box im Modus "Beobachten". Das ist alles. Im Master: Ein neues "Gerät hinzufügen" --> Wallbox hinzufügen. Als Gerätetyp "cFos Powerbrain alle Modelle Modbus" Als Adresse: IP-der-Slave-Box:4701 Fertig! ...mehr lesen
3
votes
6
antworten
89
views