Kostal G2 Plenticore und Power Brain 11 kw keine kommunikation

  • Fragen
  • Kostal G2 Plenticore und Power Brain 11 kw keine kommunikation

Kostal G2 Plenticore und Power Brain 11 kw keine kommunikation

0
0

Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade mit meiner cFos Power Brain Wallbox in Kombination mit einem Kostal Plenticore G2 Wechselrichter. Das System lädt aktuell überhaupt nicht mehr, egal ob die Modbus-Kabel angesteckt sind oder nicht das hat die KI so vermurkst mit ihren immer wechselden Ideen.

Setup / Situation:

  • Wechselrichter: Kostal Plenticore G2 10 kW

  • Smart Meter Kostal ursprünglich am ersten Modbus-Port angeschlossen → funktionierte gar nicht, der Wechselrichter ging an aus

  • Der Elektriker hat dann alles an zweiten Modbus-Port angeschlossen.

  • Dieser zweite Modbus-Port war aber für eine andere Konfiguration vorgesehen. Ich habe ihn dann selbst auf die aktuelle Konfiguration des Smart Meters angepasst im Portal

  • Wallbox: cFos Power Brain, Modbus RS485, COM3, 38400, 8,N,2, Slave-ID 2

  • 120 Ω Widerstand unbekannt, vermutlich nicht eingebaut

Probleme / Situation:

  • Vor der Modbus-Anbindung lud die Wallbox normal.

  • Mit Modbus-Kabel hat sie nie korrekt geladen; der Wechselrichter verhielt sich instabil.

  • Nach meinen Experimenten, auch mit den KI-Hinweisen von ChatGPT, lädt die Wallbox jetzt überhaupt nicht mehr, egal ob Modbus-Kabel gesteckt ist oder nicht an der Wallb

  • Zählertest in cFos liefert:

    Device 'meter_kostal_powermeter': 
    Address: COM3,38400,8,n,2, Id: 2
    COM errors: 1
    Last error: invalid COM params: COM3,38400,8,n,2, errno = Invalid argument
    
    
    • COM4 oder COM2 reagieren gar nicht („Not found“ / „No response“)

    • Die KI-Vorgaben haben das System anscheinend so verstellt, dass gar nichts mehr funktioniert

    Gesuchte Hilfe / Fragen:

    1. Wie kann man die Kommunikation zwischen Wallbox und Smart Meter am Modbus 2 wiederherstellen?

    2. Muss ein 120 Ω Widerstand installiert werden, damit RS485 korrekt funktioniert ca. 30 meter Kabel?

    3. Gibt es eine Möglichkeit, die KI-gestörten Modbus-Vorgaben zurückzusetzen, sodass die Wallbox wieder normal lädt oder reset alles neu?

    4. Hat jemand Erfahrung mit cFos Power Brain + Kostal Plenticore, speziell Modbus-Konfiguration, der lokal (Gummersbach) oder telefonisch helfen kann?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar, da das System aktuell komplett blockiert ist und kein Laden möglich ist.

    
    
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 0)
Gefragt am 20. September 2025 12:58
19 views

Antworten (1)

0
Private answer

Hallo,

schon toll was die KI so kann! Vielleicht zur Abwechslung einfach mal in Handbuch schauen.

Die Klemmen X452 am WR sollten für den Zähler sein. Die Klemmen X601 ist für die Batteriesteuerung. Ich denke nicht, dass man da die Wallbox anschließen kann.

Der WR sollte aber Modbus-TCP unterstützen. Warum nutzt du das nicht?

 

Wenn du nicht mehr weißt was du an der Wallbox alles verstellt hast, setzt die Charging Manager Konfig zurück.

BTW. Es gibt keinen COM3 am Wallbox-Kontroller. Die A+B-Klemmen sind COM1 ;-)

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 20. September 2025 20:52