Kein Access-Point nach Hard-Reset

  • Fragen
  • [RESOLVED] Kein Access-Point nach Hard-Reset

Kein Access-Point nach Hard-Reset

0
0

Ich musste bei meiner WB einen Hard-Reset mit der Drahtbrücke machen. Danach sehe ich leider nicht die SSID des Access-Points. Die Box ist also für mich nicht mehr erreichbar. Laden tut sie auch nicht. Was kann ich tun?

RESOLVED
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Gefragt am 21. Februar 2025 13:10
72 views

Antworten (8)

0
Private answer

jetzt passt die Dateigröße...

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 3. August 2025 15:32
0
Private answer

Bilder

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 3. August 2025 15:31
0
Private answer

mehr Bilder...

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 3. August 2025 15:29
0
Private answer

@jmil und @moritz3003

Die Box läuft inzwischen wieder. Im Prinzip gab es drei Probleme:

1. Der Access-Point der WB arbeitet wohl etwas träge - manchmal muss man lange warten, bis er wieder erscheint.

2. Bei den Anmeldeproblemen lag es am Browser - mit Firefox oder Ungoogled Chromium funktioniert es (oft) nicht.

3. Der Grund für den sporadischen Ausfall der WB war ein Wackelkontakt in der CP-Ader des Ladekabels - ganz tückisch. Das einfache Durchmessen des Kabels hat überall Durchgang ergeben. Erst als ich das Kabel beim Durchmessen komplett über die ganze Länge "durchgeknetet" habe, konnte ich den Ausfall provozieren.

Ich habe das Kabel dann komplett zerlegt und dabei gesehen, dass die beiden Signaladern (orange und weiß) in fast regelmäßigen Abständen "Ausbuchtungen" in der PVC-Hülle haben. An einer Stelle tritt sogar die Kupferlitze durch die Ummantelung nach draußen. Ich denke, das ist ein Produktionsfehler. Cfos sieht das offensichtlich nicht so - sie haben zwar auf meine diesbezügliche Anfrage bisher nicht geantwortet, ich gehe aber davon aus, dass ich die Kosten für das neue Kabel alleine trage...

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 3. August 2025 15:27
0
Private answer

Hi,

kamst du noch irgendwie weiter? Ich bleibe auch immer in diesem 2er Auswahlmenü hängen.

LG Moritz

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Answered on 3. August 2025 13:59
0
Private answer

Was ist danach passiert? Hast du das Problem gelöst? Bei mir passiert etwas Ähnliches, aber ich zögere, den Hard-Reset zu machen.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 0, Antworten: 1)
Answered on 2. April 2025 9:09
0
Private answer

Ich brauche dringend Hilfe!

Nach vielen Fehlversuchen und einem Factory-Reset ist es mir vorübergehend gelungen, die WB wieder im Heimnetz einzubinden. Wenn ich dann aber eine Backupdatei (*.archive) lade, bekomme ich zwar ein "ok" angezeigt, die WB ist aber nicht mehr ansprechbar (und erscheint auch nicht etwa unter einer anderen IP-Adresse im Router).

Nach einem weiteren Hard-Reset (Kabelbrücke) erscheint jetzt auch der Accesspoint nicht mehr im WLAN-Scan.

 

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 23. Februar 2025 13:30
0
Private answer

Habe es jetzt geschafft, mich wieder in das Access-Point-Netz einzuloggen - ich komme auch bis zu der Auswahl "Reset to Factory Configuration" oder "Restart Power Brain".

Beides habe ich versucht - der Restart wird auch mit dem Piepton quittiert. Danach aber kann ich die WB weder über die Default-IP des Access-Points noch über die früher vergebene interne IP erreichen - egal ob ich das Access-Point-Netz oder das Heimnetz verwende.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 8, Antworten: 36)
Answered on 22. Februar 2025 13:35