Dokumentation unvollständig

  • Fragen
  • Dokumentation unvollständig

Dokumentation unvollständig

0
0

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen versucht mich in die Funktionsweise einzuarbeiten. Mittlerweile funktioniert Überschussladen per HTTP Input Zähler.
Was vollkommen negativ auffällt ist die Dokumentation. Viele Einstellungen oder Parameter sind in der offiziellen Doku nicht beschrieben. Oder ich habe es nicht gefunden.
Hier einige Beispiele. Vielleicht kann mir hier jemand den Sinn erklären:
– Einstellungen für RFIDs/PINs: Dort gibt es „Ladestrom überschreiben (mA)“ die Einstellungen Beibehalten, Nicht überschreiben oder ich trage einen Wert ein. Was bedeuten die ersten beiden?
– Für die anderen Parameter kann der Benutzer versuchen zu erraten, was damit gemeint ist.

Z.b. funktioniert bei mir eine Benutzerdefinierte Laderegel für Laden mit Solarüberschuss nur, wenn auch der Haken bei Laderegeln überschreiben gesetzt ist. Es gibt aber keine Laderegel in der Wallbox Konfiguration. Welche Laderegel wird mit der Einstellung überschrieben?

Danke
Ulrich

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 2, Antworten: 6)
Gefragt am 17. August 2023
42 views

Antworten (1)

0
Private answer

Es gibt Laderegeln per Wallbox und per User. Dann kann man auch noch Laderegeln "auf" einer RFID Karte speichern. Wird diese aufgelegt, werden die Laderegeln des Benutzers durch die auf der Karte überschrieben.

Ladestrom überschreiben: Man kann der Karte sagen, dass sie keinen Einfluss auf den Ladestrom haben soll oder dass sie die Überschreibung des Ladestrom wieder aufheben soll.

markiert als Spam
Geschrieben von cFos Team (Fragen: 1, Antworten: 83)
Beantwortet am 23. August 2023