CFos Power Brain mit Tasmota/Hichi Problem

  • Fragen
  • CFos Power Brain mit Tasmota/Hichi Problem

CFos Power Brain mit Tasmota/Hichi Problem

0
0

Hallo,

ich habe meinen Hichi Lesekopf eingerichtet und bekomme ich über das Interface die richtigen Werte.

Anschließend habe ich das json Skript (verschiedene von hier) hochgeladen und einen neuen Zähler hinzugefügt.

Leider wird mit die aktuelle Leistung nicht angezeigt. Beim Zählertest werden nur 230V auf jeder Phase angezeigt.

Wie muss ich das Skript anpassen? Ich finde keine Anleitung. Oder ist ggf. bei der Tastmota SW was deaktiviert, dass er die Werte gar nicht raus gibt?

Besten Dank im Voraus!

 

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Gefragt am 13. Oktober 2025 12:18
59 views

Antworten (12)

0
Private answer

Aaaah, ok. Kann es denn sein, dass das nicht stimmt und er trotzdem bei dem Zugriff auf den Kopf die Leistung im Browser anzeigt?

 

>D
>B
TelePeriod 30
=>sensor53 r
>M 1
; Device: eBZ DD3 2R06 ODZ1
; protocol is D0 OBIS ASCII
; 9600@7E1 for OP-type devices, 9600@8N1 for SM-type devices
+1,3,o,0,9600,SM,1
; Zählerstand zu +A, tariflos,
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 Nachkommastellen)
1,1-0:1.8.0*255(@0.001,Energie Bezung,Wh,1_8_0,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 1
1,1-0:1.8.1*255(@0.001,Energie Bezung T1,Wh,1_8_1,8
; Zählerstand zu +A, Tarif 2
1,1-0:1.8.2*255(@0.001,Energie Bezung T2,Wh,1_8_2,8
; Zählerstand zu -A, tariflos
1,1-0:2.8.0*255(@0.001,Energie Export,Wh,2_8_0,8
; Summe der Momentan-Leistungen in allen Phasen, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:16.7.0*255(@1,Leistung,W,16_7_0,18
; Momentane Leistung in Phase Lx, Auflösung 0,01W (5 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
1,1-0:36.7.0*255(@1,Leistung L1,W,36_7_0,18
1,1-0:56.7.0*255(@1,Leistung L2,W,56_7_0,18
1,1-0:76.7.0*255(@1,Leistung L3,W,76_7_0,18
; Spannung in Phase Lx, Auflösung 0,1V (nur über MSB)
1,1-0:32.7.0*255(@1,Spannung L1,V,32_7_0,1
1,1-0:52.7.0*255(@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
1,1-0:72.7.0*255(@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
; Statuswort, 4 Byte Information über den Betriebszustand, HEX string
; tasmota can decode one string per device only!
;1,1-0:96.5.0*255(@#),Status1,,96_5_0,0
;1,1-0:96.8.0*255(@#),Status2,,96_8_0,0
; Geräte-Identifikation, Nach DIN 43863-5
1,1-0:96.1.0*255(@#),Identifikation,,96_1_0,0
;1,1-0:0.0.0*255(@#),Identifikation,,0_0_0,0
#

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 21:02
0
Private answer

Nee, ich meinte das Skript, dass du im Tasmota-Tastkopf eingefügt hast.

Ich könnte mir vorstellen, dass es an dem Unterstrich in 1_8_0 liegt. Leider kann ich es gerade nicht testen da ich meinen Tastkopf verliehen habe.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 20:55
0
Private answer

Dieses?

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 20:47
0
Private answer

Kannst du mal bitte das Ausleseskript anhängen?

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 20:35
0
Private answer

Ich danke dir sehr für die Mühe!!

 

Leider gibt er mir noch keine Leistung aus in dem cFos Webinterface aus.

Jedesmal habe ich extra den Zähler gelöscht und die Konfigdatei ebenfalls. Mit jeder json beides neu angelegt.

Ich habe dir mal 1. die Übersicht aus dem Lastmanagemet von cFos angehängt und 2. das was ich sehe, wenn ich auf den Hichi bzw. auf Tasmota zugreife.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 20:31
0
Private answer

Hmm, manchmal kommt es vor, dass eine schon vorhandene Definition nicht überschrieben wird. Ich habe den Name mit einer 1 ergänzt. Kannst es ja nochmal probieren. Als Adresse hast du nur die IP eingegeben, oder?

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 20:20
0
Private answer

Ja, probiert habe ich sie trotz der Fehlermeldung. Geht leider nicht.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 20:06
0
Private answer

Das kannst du ignorieren. Einfach die Definition in die Wallbox laden und auswählen.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 20:03
0
Private answer

Nabend, es geht mit der Datie noch nicht. Wenn ich sie mit dem Notpad öffne, kommt auch ein Fehler. Sry, kenne mich NULL aus. Gruß

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 19:39
0
Private answer

Hey, probier mal die angehängte Definition.

Evtl. passen die Wertigkeiten noch nicht. Dann ggf. noch mal Bescheid sagen.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 19:07
0
Private answer

Hey Geotec,

hoffe du kannst hiermit was anfangen.

{"StatusSNS":{"Time":"2025-10-13T13:55:11","SM":{"1_8_0":5604372.31949000,"1_8_1":0.00000000,"1_8_2":0.00000000,"2_8_0":4849098.93395000,"16_7_0":16.51,"36_7_0":-250.55,"56_7_0":-145.10,"76_7_0":412.16,"32_7_0":0.0,"52_7_0":0.0,"72_7_0":0.0,"96_1_0":"1EBZ0102772501"}}}

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 6)
Answered on 13. Oktober 2025 14:57
0
Private answer

Das Ausleseskript ist immer individual zum Zähler anzupassen.

Poste eine Ausgabe von http://IP-ZUM-TASMOTA/cm?cmnd=status%2010

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1659)
Answered on 13. Oktober 2025 13:17