Fragen (809)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
15
views
4 hours ago gefragt von
updated 1 hour ago by
Hallo, die Box lief seit 09.24 ohne Probleme. Vor zwei Tagen fiel mir auf das der Kia Niro Nachts mit 6A Einphasig geladen wurde. Normal wird nur bei PV-Überschuss geladen, also am Tag. 6A Einphasig laden ist jederzeit möglich. Im Dashboard der Box w...
28. April 2025 16:42
Sorry, Interner Modbus-Zähler 3 M3 steht ja da ;-.
0
votes
0
antworten
2
views
Antworten Sie zuerst!
2 hours ago gefragt von
Hallo, ich lasse meine Wallbox komplett via Loxone steuern und habe bis Firmware 2.4.x keine Probleme gehabt über das Modbus Register 8093 „charging_cur_limit“ das entsprechende Ladelimit der Box mitzuteilen. Nach dem Upgrade auf Ver...
0
votes
0
antworten
5
views
Antworten Sie zuerst!
5 hours ago gefragt von
Wozu gibt es eigentlich das relay2=8088 register? Mit dem 8087 kann ich von 1 phasig auf 3 phasig schalten und wieder zurück. Was mache ich mit 8088?
1
vote
2
antworten
61
views
4 months ago gefragt von
updated 9 hours ago by
cfos PowerBrain macht Zählerabfragen parallel, auch wenn mehrere Zähler unter der gleichen IPAdresse:Port konfiguriert sind. Das macht Probleme mit SolarEdge WR und auch mit dem ZLAN5143D Modbus/IP Converter und es werden ständig Kommunikationsfehler...
28. April 2025 9:35
Danke für den Hinweis!
0
votes
0
antworten
10
views
Antworten Sie zuerst!
10 hours ago gefragt von
Moin, ich bin mal wieder zurück hier ^^ Ich habe folgendes Problem. Meine Wallbox wollte heute morgen überhaupt nicht anfangen zu laden (Rotes Ausrufezeichen war im "Display") und da ich übers Handy nicht erkennen konnte was das rote Ausrufezeichen f...
0
votes
2
antworten
31
views
3 weeks ago gefragt von
updated 17 hours ago by
Mein Wechselrichter liefert auch den Hausverbrauch an den CM, diesen allerdings logischerweise inkl. Wallbox-Power. Um den Charging Manager den Überschuss sauber berechnen zu lassen, würde ich gern den Wert für den Hausverbrauch nutzen um den PV-Über...
28. April 2025 1:30
Im Lastmanagment Setup kann man die Formel für den PV Überschuss individuell festlegen: “Formel für solaren Überschuss (W)”. Ich verwende z.B. CM._org_surplus +70, weil das Auto immer etwas weniger lädt als angeboten.
0
votes
2
antworten
24
views
2 weeks ago gefragt von
updated 17 hours ago by
Ich habe eine Cfos Wallbox 22Kw, einen Solaredge Wechselrichter und einen Solaredge Inlinezähler. Ich wünsche mir das ich die Leistung die am Netzpunkt fließt anzeigen kann und ebenso die vom Wechselrichter erzeugte Leistung. Ich habe dazu einen Zähl...
28. April 2025 1:16
Es stimmt, der Solaredge WR akzeptiert nur eine TCP Verbindung. Richtig, du musst zwei Zähler definieren, ein für den Hausanschluss und einen als Wechselrichter zur selben IP:Port des WR. Jetzt musst du bei beiden Zähler die “Erweiterte Optionen” einblenden und “TCP-Verbindung halten” anhaken. Falls es nach der Änderung noch Störungen gibt, beide Zähler noch einmal ...mehr lesen
1
vote
13
antworten
92
views
1 week ago gefragt von Top Networker
updated 1 day ago by
Meine Wallbox lädt penetrant nur mit 18,5 von 20 max. erlaubten Ampere. Von der PV kommen über 6kW, ausreichend, um mit 20A zu laden. Ein Ändern des Überschussfaktors ändert nichts an diesem Verhalten, weder mit den Werten 1,05 noch mit 1,1...1,3....
27. April 2025 10:50
Liegt es denn an der Wallbox oder am Auto? Heute konnte ich das Verhalten mit einem anderen Auto testen. Statt 18,5 von 20A wird hier mit 19,3 von 20A geladen. Scheint also am Fahrzeug zu liegen.
0
votes
0
antworten
15
views
Antworten Sie zuerst!
1 day ago gefragt von Top Networker
Ich habe eine Überschussladeregel, mit der kann ich einphasig vernünftig laden. Aktuell habe ich ca. 7kW Überschussleistung und versuche, dreiphasig zu laden. Hier schaltet die Wallbox permanent an und ab, mit Verweis auf „Laderegel“. Strom auf allen...
2
votes
15
antworten
130
views
1 week ago gefragt von
updated 1 day ago by
Hallo, ich bekomme demnächst ein E-Auto und versuche mich gerade über das Laden zu Hause schlau zu machen. Ich bin noch komplett neu in dem Thema, also verzeiht mir bitte die Anfängerfragen :) Unser Netzanschluss hat aktuell 6kW, PV-Anlage ist keine ...
26. April 2025 20:27
Zwei Ideen hätte ich noch, aber ob und woe man das umsetzen kann ist mir leider noch nicht klar. Die erste Idee ist es die 6kW Hausanschluss wie PV Überschuss zu behandeln. Das Ziel ist da ja auch diese möglichst nicht zu überschreiten. Da für eine gewisse Zeit bis zu ca. 30% mehr verbraucht werden ...mehr lesen
1 2 3 78