Fragen for tag "Laderegeln" (21)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
76
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
28. März 2025 6:34
Hallo interessante Konfig, dachte nicht dass es auch so funktionieren könnte. Ich habs so (Bilder im Anhang) Wallbox E1 Zähler M3: Zähler der Wallbox, Modbus der Wallbox, Rolle Verbrauch E-Auto, an Wallbox angeheftet Zähler M4: Hausanschluss Smartmeter, ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Netzbezug Zähler M12: PV Strings; ModBus TCP Wechselrichter, Rolle Erzeugung Zähler M9: Batterie Speicher, ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
86
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
27. März 2025 20:27
so erreicht man den Support https://www.cfos-emobility.de/network/service/support-formular/  
0
votes
8
antworten
77
views
3 weeks ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
26. März 2025 22:14
So - ich hab's geschafft. Auch hier möchte ich für Nachfolgende mit ähnlicher Fragestellung einmal die Lösung des Problems anfügen.   Das Verhalten, dass die Stromstärke nicht hochfährt bei Wallbox Status "An", lag wohl an den Laderegeln des Speichers. Mit dem einfachen Batterie-Zähler ohne Steuerung via Modbus ging alles. Ich gehe davon aus, dass die ...mehr lesen
0
votes
15
antworten
128
views
1 month ago gefragt von
updated 3 weeks ago by
26. März 2025 8:34
Das der SOC keine Formel sein kann stimmt schon. jedoch wenn man dies auswählt steht das kleiner gleich Zeichen da also sollte es wenn ich bei SOC 65 eingebe doch aufs selbe kommen oder nicht? Und ich hab einen Diagnose log gemacht und angehängt. weis aber nicht ob man da die Phasenumschaltung sieht bzw. die ...mehr lesen
0
votes
10
antworten
108
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
20. März 2025 12:33
Stell die Bedingungen deiner Laderegel auf 6000.
0
votes
2
antworten
55
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
10. März 2025 7:54
Ich möchte zwischen diesen drei Laderegeln wechseln können: PV surplus   (= default) Charge surplus; after ... Eigener Laderegelsatz  (= keine Regel, max. laden) Wie kann ich diese Standard-Regeln über die API auswählen bzw. aktivieren?
0
votes
6
antworten
167
views
9 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
13. Februar 2025 18:39
Ich habe eine ähnliche Konfiguration mit zwei SDM300. Bei mir bekommt die Wallbox die Infos von Zähler 1 und der Deye die von Zähler 2. Die Wallbox ist zwischen den beiden SDM angeschlossen. Der Deye und alle anderen Verbraucher liegen hinter Zähler 2. Durch diese Konfiguration kann die Wallbox den Überschuss Strom laden oder aber ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
65
views
2 months ago gefragt von Top Networker
updated 2 months ago by
4. Februar 2025 20:37
Wenn die Regel nicht erfüllt ist wird sie nicht abgearbeitet. Also wird auch das Beenden nicht ausgeführt. Vergiss das "gehe zu" mach es mit "und" und "oder"! Oder noch besser: schreibe die ganze Formel in eine Regel.
0
votes
17
antworten
174
views
6 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
31. Januar 2025 13:02
Ja, natürlich! 😌 Sorry  
0
votes
37
antworten
141
views
5 months ago gefragt von Top Networker
updated 2 months ago by
27. Januar 2025 19:45
Ich befürchte, die "nächste Version" war dann die 2.4.0, oder? Ich frage mich wieso die immer noch als letzte "stabile" Version zum Download steht. Alle neuen Käufer machen ein Update und kriegen die Krise: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/laden-nur-noch-1-phasig-moeglich-keine-phasenumschaltung/#answer-3469