Fragen for tag "Zähler" (66)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
15
views
1 day ago gefragt von
updated 10 hours ago by
hallo Leute, ich habe in meinem Charging Manager setup eine ganze Reihe von Zählern eingerichtet, und nachdem der Charging Manager die Abfragen aller Zähler alle 3 Sekunden durchführt, werden das WLAN und der entsprechende Router stark belastet. Kann...
2. Oktober 2025 12:43
Hi, ein globaler Parameter wäre mir nicht bekannt. Du könntest in deinen eigenen Zählerdefinitionen den Parameter: upd_delay: in msec: Bestimmt das Intervall, in dem ein Gerät gelesen werden kann. Einige Geräte werden überlastet, wenn sie zu oft abgefragt werden. einbauen. Dazu kannst du dir alle mitgelieferten Zähler-Definitionen hier herunterladen.
0
votes
0
antworten
10
views
Antworten Sie zuerst!
5 days ago gefragt von
Wie lassen sich die Messdaten vom alten internen Zähler NICHT auf den neuen übertragen ? Somit wird die Messspur unterbrochen.... ?! Situation: Ein Zähler ist defekt und man tauscht das Gerät gegen einen anderen. Dafür muss man in der GUI den alten Z...
0
votes
2
antworten
34
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Tags:
Hallo, um einen Zähler neu zu definieren, habe ich eine json-Datei erstellt und hochgeladen und dann den Zähler angelegt. Er erscheint auf der Startseite zwar als eine Zeile in der "Übersicht", lässt sich aber nirgendwo aufrufen und weiter konfigurie...
22. September 2025 14:01
Ja ich bin da auch schonmal drüber gestolpert, deses "maximieren" einer kachel lässt einen denken es gäbe nur die eine :D Für mein verständnis kann dieses feature, eine kachel maximieren zu können gerne auch komplett weg, eben um genau dieses problem zu vermeiden.
1
vote
7
antworten
44
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Tags:
Hallo, der in der Wallbox verbaute Modbus-Zähler YTL DEM4B003-1 ist nicht ansprechbar, Ausgabe des Tests: Version: 2.8.2 ESP Time: 2025-09-19 12:14:06 Device 'meter_dem4b': Address: meter3, Id: 101 COM errors: 1 Last error: no response Die Modbusverk...
22. September 2025 16:30
Danke für die Ideen! Ich habe es jetzt schon durch Auslesen via http/json einer von mir neu angelegten php-Seite auf meinem Linuxsystem, die den aktuellen Wert liefert, gelöst.
0
votes
2
antworten
27
views
3 weeks ago gefragt von
updated 5 days ago by
Tags:
cFos versendet den o.g. Zähler allerdings bekommt man keinerlei Infos... auch hier nicht https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/wallbox-instructions.htm wo die anderen Zähler aufgeführt sind... es gibt auf der Webseite k...
27. September 2025 16:50
Laut Information vom Support per Email: Geräte-Typ: „cFos YTL DEM4B Series Modbus“ Zähler-ID: 101 Adresse: COM1,9600,8,N,1 Achtung ggfs. hat der Zähler im Auslieferungszustand die ID 1.. muss man entweder mit Modbus Dongle Umstellen oder in der Config ändern. Wenn man allerdings den internen Zähler ersetzen will - wie in meinem Fall weil defekt - kann ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
27
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
hallo alle, ich möchte einen Wechselrichter Kaco Blueplanet NX3 in die cfos Konfiguration einbinden und bin auf halbem Weg, eine Zählerdefinition zu schreiben. Sie funktioniert bereits, aber ist noch sehr unschön. Ausgangspunkt ist, dass man die benö...
3. September 2025 10:12
Achso, das war mir nicht klar.
4
votes
8
antworten
75
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo zusammen, aufgrund der Betriebsferien möchte ich mich gern an Euch wenden. Wahrscheinlich sehr trivial, aber die Informationsflut hier bei cFos überfordert mich aktuell mehr als dass sie hilft... Ausgangssituation: Ich habe mit dem neuen Haus a...
14. August 2025 17:03
Ach so. Die meisten PV-Anlagen bringen ihren eigenen Smart Meter mit. Diese können dann über den Wechselrichter ausgelesen werden.
0
votes
5
antworten
55
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
ich versuche eine cfos Wallbox mit einem Stromzähler DZG DVH4013 über RS-485/Modbus zu verbinden und scheitere großartig. Hat das schon jemand versucht? ist es gelungen? Gibt es eine Zählerdefinition? Was bisher geschah und nicht funktionierte:  ich ...
13. August 2025 14:50
Hi an alle, ich habe mal mit dem Muster als Vorlage eine Zählerdefinition gebaut. (Teilweise echt hakelig, bis man wirklich kein Komma und keine Klammer mehr falsch hat und die Definition akzeptiert wird.) Die Zählerdefinition ist für alle, die es vielleicht brauchen können angehängt. ... Alpha oder Beta-Version, ohne jedwege Gewähr.
0
votes
2
antworten
53
views
2 months ago gefragt von
updated 1 week ago by
Wir werden in einigen Wochen unsere cfos-Wallbox bekommen, ich versuche gerade vorzubereiten, wie ich mit einer json-Datei unsere Qcells-Photovoltaik für das PV-Überschussladen einbinden kann, es gibt wohl noch keine fertige Lösung für diesen Wechsel...
19. September 2025 12:48
Hallo Geotec, leider sehe ich Deine Antwort erst jetzt, herzlichen Dank! Ich hatte auch schon gedacht, dass 2 abfragende Geräte evtl. Probleme machen. mqtt ist nicht auf dem Linuxsystem, das müsste ich lernen und neu einrichten, wenn es das einfachste ist, mache ich es. Ich schaue auch mal, ob eine Abfrage per http möglich ist, ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
102
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wieviel der über die cFos Wallbox geladenen kWh mit PV-Überschuss geladen wurden, und wieviel aus dem Netz kam. Der User "Jörg" hatte die Frage auch schonmal im Jahr 2023 gestellt: https://www.cfos-emobility.de/...
4. Juli 2025 16:28
Vielen Dank @Geotec ! Ich verstehe zwar auch diese Formel wieder nicht, aber sie scheint zu funktionieren :)
1 2 3 7